Gewalt verhindern - Integration fördern.
ID: 1008577
Die bundesweite Aktion "Gewalt verhindern - Integration fördern" zieht erfolgreiche Bilanz an Schulen mit mehr als 400 Projekten.

(firmenpresse) - "Verliert niemals den Glauben an euch selbst und lasst die Finger von Gewalt.", - Schauspieler Ralf Moeller
Die Initiative "Gewalt verhindern - Integration fördern" gegen Jugendgewalt zieht nach einem Jahr erfolgreiche Bilanz an Schulen mit mehr als 400 Projekten.
München/Berlin, 22. Januar 2014. In knapp einem Jahr konnte die bundesweite Aktion "Gewalt verhindern - Integration fördern" Zehntausende Jugendliche, Lehrkräfte und Meinungsbildner in der Integrationsarbeit erreichen. Jetzt ging Schauspieler Ralf Moeller direkt an die Schulen und motivierte die Jugendlichen, respektvoll miteinander umzugehen. Vor namhaften Gästen und großer Medienkulisse präsentierten die Schülerinnen und Schüler in Berlin, München, Recklinghausen und Potsdam ihre Projekte auf der Bühne und diskutierten mit Experten. Der Videotrailer mit Schauspieler Ralf Moeller und Star-Moderatorin Nina Moghaddam unter www.jugendgewalt-vorbeugen.de zeigt die Highlights der Aktion.
Neben kostenlosen Unterrichtsmaterialien für Grundschulen und weiterführende Schulen bietet die Webseite www.jugendgewalt-vorbeugen.de eine bundesweit einzigartige Datenbank mit mehr als 400 Projektbeispielen aus der Praxis. "Ob Mobbingprävention, Streitschlichtung, Verhaltenstraining oder Auseinandersetzung mit der Thematik in Kunst und Sport: Lehrkräfte und Akteure der Jugendarbeit erhalten hier viele interessante und lebendige Anregungen für ihre Projektarbeit und können ihre eigenen Projekte und Ideen der Öffentlichkeit vorstellen", so Bernd Woischnik, Vorstandsvorsitzender der Zeitbild Stiftung. Die Onlineplattform wird mindestens bis 2017 weitergeführt.
Aktuelle Informationen erhalten alle Interessenten auch über die Social Media Kanäle der Aktion auf Twitter (https://twitter.com/gewaltvorbeugen) und Facebook (http://www.facebook.com/gewaltverhindern) .
Bildmaterial kann hier (http://www.jugendgewalt-vorbeugen.de/presse/) gefunden werden.
Der Projekttrailer kann hier (http://vimeo.com/69614730) gefunden werden.
Die bundesweite Aktion "Gewalt verhindern - Integration fördern" wird von der Zeitbild Stiftung mit Förderung des Europäischen Integrationsfonds und des Bundesministeriums des Innern durchgeführt.
Bei Rückfragen oder Interesse, kann sich jederzeit an
Kerstin Bock, kerstin@opnrs.com, +49 160 94662108
Christina Georgieva, christina.georgieva@zeitbild-stiftung.de +49 (0)89 26 06 440
gewendet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
integration
migration
jugendgewalt
gewaltpr-vantion
einwanderung
unterricht
lehrmaterialien
gesellschaftswandel
ausl-nder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zeitbild Stiftung wurde im Dezember 2006 von der Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH - im Eigentum von Bernd Woischnik - gegründet. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke. Sie ist eine operative Stiftung, die eigene Projekte initiiert und durchführt.
OPENERS
Kerstin Bock
Sophienstr. 24
10178 Berlin
kerstin(at)opnrs.com
016094662108
http://www.opnrs.com
Datum: 22.01.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008577
Anzahl Zeichen: 2712
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Georgieva
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 26 06 440
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt verhindern - Integration fördern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEITBILD Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).