Würth Phoenix launcht neues IT-Service Management Angebot EriZone
Service-Prozesse der IT effizienter, schneller und organisationsübergreifend abwickeln
Aufbauend auf OTRS
Die effektive Erstellung von Anträgen und Tickets über Nachfragen und Analysen bis hin zur Lösungsfindung und optimierten Ressourcenverwaltung stellen den Kern des Angebotes dar. Die Basis bildet das führende Open Source Help Desk System OTRS des gleichnamigen Bad Homburger Herstellers. Das Angebot von EriZone beinhaltet darüber hinaus umfassende Erweiterungen in den Bereichen Access Management, Service Operation und Service Desk. Anfragen lassen sich somit einfach nach Anwendungstyp kategorisieren, flexibel zuordnen und in der Folge deutlich rascher bearbeiten. „Wir sehen bei vielen Unternehmen die Herausforderung, dass System-Administration und Service-Betrieb bis zu 60 Prozent der zeitlichen Ressourcen einer IT –Abteilung in Anspruch nehmen. EriZone in Kombination mit OTRS ist exakt auf diese Problematik hin ausgerichtet und hat sich als probates Instrument für mehr Effizienz und Qualität in den Serviceprozessen etabliert. Für Projektaufgaben hat sich überdies ein durchgängiger Change Management Prozess bewährt“, so Kostner.
Erfahrenes Beraterteam
Ein wichtiger Aspekt ist nicht zuletzt eine hochqualitative Beratung für die Implementierung der Lösung. Das Berater- und Entwicklerteam rund um EriZone hat bis zu 15 Jahre Erfahrung im Bereich ITIL-orientierte Service-Management-Prozesse. Erkenntnisse aus Kundenprojekten fließen laufend in die Lösung ein. Diese zeigen, dass es bei vielen IT-Abteilungen zwar eine sehr starke Tendenz gibt, Serviceprozesse nach ITSM- und ITIL-Standards zu optimieren. Es herrschen aber nicht immer sehr klare Vorstellungen, wenn es um den Umsetzungsprozess geht. „Man möchte vieles besser machen. Oft fehlt jedoch der rote Faden für eine IT-weite Realisierung, weil Verbesserungen und damit Arbeitserleichterungen nur auf Gruppen- oder Abteilungsebene bezogen sind. EriZone und die Expertise unseres Beraterteams soll Unternehmen darin unterstützen, abteilungsübergreifend und über sämtliche Organisationsebenen eine verbesserte Wertschöpfung für die IT und damit für das Unternehmen zu erreichen“ , so Kostner.
Ein erster wichtiger Termin zur Vorstellung von EriZone wird die CeBIT vom 10. bis 14. März 2014 sein. Sie finden den Würth Phoenix-Stand im Open Source Park in Halle 6, im Block E16, Standnummer 313.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open Source Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye und dem ITSM-Angebot von EriZone verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL-Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.
Würth Phoenix GmbH
Gerhard Schenk
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
press(at)wuerth-phoenix.com
www.wuerth-phoenix.com/press
sayIT media consulting
Jan Schulze
Zieglerfeldstr. 5a
85435 Erding
Tel: +49 8122 227 51 56
eMail: jan(at)sayit-media.de
http://www.sayit-media.de
Datum: 22.01.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008596
Anzahl Zeichen: 3480
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Schulze
Stadt:
Bozen
Telefon: +49 8122 2275156
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Phoenix launcht neues IT-Service Management Angebot EriZone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).