Das kundenfreundlichste Finanzamt Deutschlands steht in Wismar
• Über 10.000 Steuertipps.de-Nutzer haben abgestimmt
• Rheinland-Pfalz dominiert wie im Vorjahr Top 10
• Kein Finanzamt aus einer Großstadt unter den Top 20
Zum zweiten Mal hatte die Akademische Arbeitsgemeinschaft, Anbieter des Onlineportals Steuertipps.de, auf www.steuertipps.de/finanzamt zur Abstimmung über Deutschlands kundenfreundlichstes Finanzamt aufgerufen. Über 10.000 Portalnutzer, und damit mehr als dreimal so viele wie im Vorjahr, beteiligten sich an dem Voting. Mit 4,78 von 5 möglichen Punkten wurde das Finanzamt Wismar auf Platz 1 gewählt. Der letztjährige Sieger, das Finanzamt aus Bad Kreuznach, belegt in diesem Jahr Platz 2. Auf Platz 3 steht die Finanzbehörde Dessau-Roßlau. Die größte Zufriedenheit mit dem Service ihrer Finanzämter herrscht bei den Steuerzahlern in Rheinland-Pfalz. Bereits bei der letzten Wahl entfielen sieben Platzierungen in den Top 10 auf das Bundesland. In diesem Jahr dominiert Rheinland-Pfalz mit sechs Platzierungen die Liste der Spitzenreiter erneut.
Auffällig ist: Unter den Top 20 befindet sich keine einzige Finanzbehörde aus einer Großstadt.
Bei der Abstimmung wählten die Steuertipps.de-Nutzer das für sie zuständige Finanzamt aus und bewerteten Freundlichkeit, Geschwindigkeit sowie Erreichbarkeit ihrer Behörde mit 1 bis 5 Sternen. Unter allen Teilnehmern verloste die Akademische Arbeitsgemeinschaft ein iPad Air sowie zehn 5-Jahres-Abonnements des mehrfachen Testsiegers SteuerSparErklärung, der Software für die private Steuererklärung.
Auch für 2014 plant Steuertipps.de die Wahl zum kundenfreundlichsten Finanzamt Deutschlands.
Steuertipps.de ist ein Portal der Akademischen Arbeitsgemeinschaft und bietet Verbrauchern Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Steuern. Neben Softwarelösungen wie der SteuerSparErklärung und fundierten Informationen zu allen Steuerfragen bietet das Portal einen Newsbereich mit aktuell diskutierten Urteilen zum Thema Steuern und deren Auswirkungen auf den Verbraucher.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademische Arbeitsgemeinschaft
Seit über 30 Jahren ist die Akademische Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Informationsdienstleister rund um Steuern, Geld und Recht. Unter dem Leitsatz „Wissen, was zu tun ist“ bietet der Verlag Ratgeber und Software für Verbraucher. Tagesaktuelle Tipps und Wissenswertes finden Interessierte im Internet auf den Portalen steuertipps.de, geldtipps.de und rechtstipps.de. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer.
Weitere Informationen unter http://www.akademische.de
Über Wolters Kluwer Deutschland
Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und agiert seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt.
Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2012) von 3,6 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wolterskluwer.de.
Pressebüro der Akademischen Arbeitsgemeinschaft
Dr. Guntermann GmbH
David Liniany
Mittelstr. 15-17
50672 Köln
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de
Datum: 22.01.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008747
Anzahl Zeichen: 2667
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das kundenfreundlichste Finanzamt Deutschlands steht in Wismar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).