Androiden vor Malware und Fremdzugriff schützen

Androiden vor Malware und Fremdzugriff schützen

ID: 1008782

c't Androidüber Smartphone-Schutz




(PresseBox) - Viele Gefahren drohen dem Smartphone: Glaubt man den eindrucksvollen Kurven der Antiviren-Software-Hersteller, wächst die Zahl der Schädlinge exponentiell. Und geht der treue Begleiter verloren, dann sollen Fremde keinen Zugriff auf Dateien und Fotos haben. Welchen Schutz das eigene Smartphone braucht, erklärt das Sonderheft c't Android, das ab Freitag im Handel ist.
Ob verloren oder gestohlen - um die Daten auf seinem Smartphone vor Fremdzugriff zu schützen, bietet Android ab Version 3.0 eine Verschlüsselung an. Diese lässt sich jederzeit aktivieren, auch nachträglich. Anders als beim iPhone wird nur der Bereich mit den persönlichen Daten verschlüsselt, der unter anderem die Apps-Einstellungen, E-Mails, SMS und Multimediadateien enthält. c't Android erklärt die Funktionsweise der Verschlüsselung, zeigt anhand von Tests die Auswirkung auf die Performance und gibt Tipps zur SD-Karten-Verschlüsselung und zur Entschlüsselung.
Auch wenn Betrüger mit einem infizierten Windows-PC immer noch sehr viel leichter Geld machen können als mit einem Smartphone: Das kann sich schnell ändern, denn Nutzer kaufen, buchen und bezahlen immer mehr mit ihrem Android-Gerät. Wer vorbeugen will, sollte bei seinem Provider die Nutzung kostenpflichtiger SMS-Dienste sperren lassen und keine Software von unbekannten Quellen installieren. Bereits kostenlose Antiviren-Software überwacht die Installation neuer Apps, Bezahlversionen enthalten weitergehenden Schutz.
Leser der c't Android erhalten kostenlos für zwölf Monate das Premium-Paket von ESET Mobile Security für Android-Smartphones und -Tablets. Das Sicherheitspaket enthält u. a. die Geräteüberwachung, Anti-Phishing, SIM-Schutz, Remote-Löschen oder das zeitweilige Sperren von Anrufen/SMS zu bestimmten Zeiten oder von bestimmten Personen.
c't Android bietet sowohl Android-Neulingen als auch lang-jährigen Android-Usern aktuelle Smartphone- und Tablet-Tests aller Preisklassen. Das Heft zeigt zudem, wie man bei Smartphones und Tablets selbst den Bildschirm tauscht und beschreibt, wie man mittels Rooting auf älteren Geräten eine neue Android-Version installiert. c't Android kostet 9,90 Euro und ist ab Freitag, 24. Januar am Kiosk und als digitale Ausgabe (PDF) in den bekannten E-Book-Shops erhältlich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab auf die Piste mit der Harz-App! ERP meets eCommerce
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008782
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Androiden vor Malware und Fremdzugriff schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z