Die 40-Stunden-Woche – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit und wie ein effektives Workforcemanagement helfen kann
In vielen Unternehmen ist die 40-Stunden-Woche Realität. Sie soll die Wirtschaftlichkeit des jeweiligen Unternehmens erhöhen. Dennoch gilt sie als unflexibel, sie soll ergonomische Schichtpläne verhindern und in Betrieben mit Wechselschichten die Krankheitsquote erhöhen. Die Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Arbeitszeitberatung, Zeitwertkonten, Personaleinsatzplanung und Demografieanalyse, begründet in seinem aktuellen Newsletter diese Kritikpunkte und zeigt, wie wichtig, ein effektives Workforcemanagement ist.
Die Kehrseite zeige sich jedoch in Unternehmen, in denen die Mitarbeiter aufgrund eines niedrigen Lohnniveaus auf eine höhere Arbeitszeit angewiesen seien. Hier gelte es, die versteckten Kosten herauszuarbeiten. Ein Kostenvorteil aufgrund der 40-Stunden-Woche erwiese sich jedoch auch hier oft als rein theoretischer. Die Dr. Scherf Schütt & Zander zeigt hier einmal mehr die Notwendigkeit auf, durch ein effektives Workforcemanagement und eine gesunde wie bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung eine Lösung bieten kann, die durch die Vermeidung von Leerzeiten, gesunkene Krankheitskosten und reduzierte Vorruhestandskosten die höheren Entgeltkosten ausgleichen.
Letztlich sei durch jedes Unternehmen im Einzelfall zu prüfen und nachzurechnen, ob sich eine 40-Stunden-Woche lohnt, so das Fazit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH leistet Beratung in Sachen Personaleinsatzplanung, Arbeitszeitmodelle, Zeitwertkonten und Demografieanalyse. Das Unternehmen punktet durch seine langjährige Erfahrung, sein umfassendes Know-how sowie sein als innovativ ausgezeichnetes Vorgehensmodell. Es unterstützt Betriebe jeder Art bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten, der Personaleinsatzplanung, der Schichtplanoptimierung, entwickelt Arbeitszeitmodelle und setzt diese innerhalb der jeweiligen Betriebsstrukturen um.
Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH
Olympiastraße 2a
85622 Feldkirchen bei München
Fon +49. 89. 43737-259
Fax +49. 89. 43737-260
E-Mail: info(at)ssz-beratung.de
Web: www.ssz-beratung.de
Datum: 23.01.2014 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008971
Anzahl Zeichen: 2615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SSZ-Beratung
Stadt:
Feldkirchen bei München
Telefon: +49. 89. 43737-259
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 40-Stunden-Woche – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit und wie ein effektives Workforcemanagement helfen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).