FIR und KVD veröffentlichen Ergebnisse der Service-Studie 2013

FIR und KVD veröffentlichen Ergebnisse der Service-Studie 2013

ID: 1009138

Digitalisierung reformiert Serviceprozesse




(PresseBox) - Kunden von heute fordern mobile Dienstleistungen und technische Hilfsmittel für Smartphones und Tablets, Social Media gewinnt im industriellen Servicegeschäft an Bedeutung und Soziale (Firmen-)Netzwerke sind auf dem Vormarsch. Dies sind nur drei der Erkenntnisse, die aus der aktuellen Service-Studie 2013 hervorgehen, die das FIR an der RWTH Aachen jährlich mit dem Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) durchführt.
Rund 200 Unternehmen haben sich an der Untersuchung beteiligt und an einer Onlineumfrage zum Thema "Service is going digital - Die Digitalisierung der Serviceprozesse" teilgenommen.
"Wir erleben zurzeit einen regelrechten Digitalisierungsboom, der sich massiv auf die Servicebranche auswirkt. Die Auswertung unserer Forschungsarbeiten zeigt, was die Unternehmen im Hinblick auf das Thema Digitalisierung im Servicesektor bewegt, wo sie Potenziale und Entwicklungschancen sehen und welche Erfolgsstrategien sie heute schon umsetzen", erklärt der FIR-Wissenschaftler Jan Siegers. Die Ergebnisse der Untersuchungen verschaffen dabei einen umfassenden Überblick, wie beispielsweise die Potenziale des mobilen Internets im Servicegeschäft gehoben werden können und welche Trends die nahe Zukunft bestimmen. Passend zum Thema ist die Studie in diesem Jahr erstmals digital verfügbar. Interessenten können über die Internetseite www.service-studie.de des KVD eine kostenlose Zusammenfassung der Studie herunterladen oder die gesamte Studie erwerben.
Weitere Informationen über das FIR und den KVD sind im Internet auf folgenden Seiten abrufbar: www.fir.rwth-aachen.de www.kvd.de

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Fahrzeugbeschriftung von Werbung Krüger, Ihrem werbeland-Partner in Bonn Autowerbung von Max Hering, Ihrem werbeland-Partner in Oldenburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2014 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009138
Anzahl Zeichen: 2639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIR und KVD veröffentlichen Ergebnisse der Service-Studie 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z