Prokon meldet Insolvenz an / Was Anleger jetzt tun können

Prokon meldet Insolvenz an / Was Anleger jetzt tun können

ID: 1009153
(ots) - Das Amtsgericht Itzehoe hat bei Prokon das
Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet und einen vorläufigen
Insolvenzverwalter eingesetzt. Die Kanzlei Göddecke erklärt, was das
für Anleger mit Genussrechten bedeutet und was sie zur Rettung ihrer
Kapitaleinlage jetzt tun können.

"Wir erwarten, dass das Insolvenzverfahren bald eröffnet wird. In
diesem können die Anleger ihre Forderungen anmelden. Darauf sollten
sie sich schon jetzt vorbereiten", sagt Rechtsanwalt Marc Gericke von
der Kanzlei Göddecke. Denn jeder Anleger muss seinen Anspruch der
Höhe nach beziffern und richtig begründen.

Genau an dieser Stelle bekommen Prokon-Anleger schnell ein
Problem. Denn ihre Forderung ist an den Buchwert der Genussrechte
gebunden. Doch dieser ist unbekannt, solange Prokon keine testierten
Konzernabschlüsse veröffentlicht. Außerdem droht Anlegern, dass ihnen
die Nachrangigkeit der Genussrechte auf die Füße fällt. Die Kanzlei
Göddecke unterstützt Anleger, diese Nachteile zu lösen.

So holen Anleger ihre Forderung aus der Nachrangigkeitsfalle

"Wir sehen zwei Möglichkeiten, unsere Mandanten aus der
Genussrechtsfalle zu befreien und ihre Forderungen aus der
Nachrangigkeit zu holen", sagt Rechtsanwalt Gericke.

Den ersten Hebel setzt die Kanzlei Göddecke an den
Genussrechtsbedingungen an. Der Clou: "Mit diesem Hebel können wir
die Genussrechte für alle Anleger knacken. Denn für Allgemeine
Geschäftsbedingungen. kurz: AGB, gilt das Transparenzgebot", erklärt
Gericke. Der Rechtsanwalt will vor Gericht aufzeigen, dass Prokon den
Anlegern intransparente Vertragsklauseln aufgetischt hat. "Dann sind
die Verträge unwirksam, und die Anleger haben bei Verteilung der
Insolvenzmasse bessere Karten", so Gericke.

Der zweite Weg aus der Nachrangigkeit führt über
Schadensersatzansprüche. Für solche sieht die Kanzlei Göddecke bei


Prokon mehrere erfolgversprechende Ansätze, etwa das Jonglieren mit
Zahlen oder die Zahlung von Zinsen aus frischem Anlegerkapital. Die
Anleger können ihre Schadensersatzansprüche im Insolvenzverfahren
geltend machen oder einklagen.



Pressekontakt:
Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte
www.kapital-rechtinfo.de
Telefon: (02241) 173 30
E-Mail: info@kapital-rechtinfo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rotorblätter auslegen und konstruieren Energy Masters Award 2014: Ausschreibung läuft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009153
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Siegburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon meldet Insolvenz an / Was Anleger jetzt tun können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Göddecke Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P&R-Anleger werden entschädigt ...

- OLG Düsseldorf geht von Schadensersatzansprüchen für P&R-Anleger aus - Entscheidung übertragbar auf eine große Anzahl von Vermittlungs-/Beratungsfällen - Verjährungsverlust droht zum 31.12.2021 Siegburg, 16. Dezember 2021 OLG D ...

UDI-Unternehmensgruppe: Vollmacht an UDI-nahen Anwalt ...

- Alle Anleger erhalten Forderungsanmeldungen vom Insolvenzverwalter - Abtretungsvereinbarung möglicherweise nichtig - Anleger dürfen Vollmacht an von UDI vorgeschlagenen Anwalt auf keinen Fall übertragen - Erneute Schlechterstellung der Anlege ...

Alle Meldungen von Göddecke Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z