Wenn der Arzt die Reisekasse plündert

Wenn der Arzt die Reisekasse plündert

ID: 100927

Im Ausland krank werden muss nicht teuer sein



(firmenpresse) - Krank werden ist ärgerlich. Im Urlaub krank werden ist noch ärgerlicher. Und im Ausland krank werden ist meist auch noch sehr kostspielig. Denn in Deutschland gesetzlich Versicherte werden im Ausland in der Regel als Privatpatienten behandelt. Kommen dann noch Sprachbarrieren dazu, ist das Chaos perfekt. Viele Behandlungskosten müssen zum Teil selbst aufgebracht werden und dementsprechend aus der Reisekasse bezahlt werden. Das Internetportal www.reisen.de gibt Tipps für das richtige Vorgehen beim Krankheitsfall im Ausland.

Egal ob von langer Hand geplant oder Lastminute (www.reisen.de/reisen/lastminute) – auch im Urlaub sollte die eigene Gesundheit nie aus den Augen verloren werden. Handelt es sich beim Reiseziel um das europäische Ausland, bietet die Europäischen Versichertenkarte, die Möglichkeit sich innerhalb des gesetzlichen Versicherungssystems behandeln zu lassen. Nur muss man sicher gehen, dass die Behandlung tatsächlich durch das entsprechenden gesetzliche Versicherungssystems abgedeckt ist. Hier hilft es, sich im Zweifelsfall vom Krankenhaus zweifelsfrei bestätigen zu lassen, dass die Europäische Versicherungskarte akzeptiert wird.

In einer fremden Sprache kann jedoch gerade dieser Punkt große Schwierigkeiten bereiten. Deshalb bietet das EVZ Deutschland, das Europäische Verbraucherzentrum, auf seiner Website eine umfangreiche Übersetzungshilfe an. Auf einer Karte wird für jedes europäische Land sowie für Island und Norwegen in den jeweiligen Sprachen der folgende, nützliche Satz angezeigt: „Ich möchte gerne eine Behandlung im Rahmen des öffentlichen Gesundheitssystems.“

Weitere Informationen über Allergien und Leistungen der Krankenkassen im Ausland:
www.reisen.de/Magazin/showArticle/article/823

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Reisebereich wie www.ab-in-den-urlaub.de, www.fluege.de, www.hotelreservierung.de und www.reisen.de. Außerdem tritt die Unister GmbH mit www.urlaubstours.de als Reiseveranstalter auf und versteigert Reisen über www.auvito.de dem Online- Auktionshaus. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.private-krankenversicherung.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

Tilo Sommer

Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GEWINNSPIELE: Tipps, wie sich das Glück erzwingen lässt (Hamburger Abendblatt, 02.07.2009) Konsumieren mit Sinn
Bereitgestellt von Benutzer: reisen_de
Datum: 07.07.2009 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Arzt die Reisekasse plündert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reisen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z