Magazin 'T-City Spiegel' beschreibt Netzwerke

Magazin 'T-City Spiegel' beschreibt Netzwerke

ID: 100986

Magazin "T-City Spiegel" beschreibt Netzwerke



(pressrelations) - >Das neue Magazin "T-City Spiegel" stellt in einer Serie die Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der sechs Projektfelder der T-City Friedrichshafen vor. Die erste Ausgabe zum Projektfeld "Wirtschaft und Arbeit" liegt jetzt kostenlos in der T-City Repräsentanz in der Karlstraße 13 in Friedrichshafen aus und steht als Online-Version im Internet zum Download bereit.

Bis 2012 entwickeln und testen die Deutsche Telekom und die Stadt Friedrichshafen innovative Anwendungen, mit denen T-City zum Modell für eine gut vernetzte Gesellschaft wird. In sechs Projektfeldern arbeiten die Partner dazu mit Bürgern, Unternehmen, Schulen, Wissenschaftlern und Medizinern an modernen Anwendungen für den Alltag. Der T-City Spiegel begleitet das Projekt redaktionell. "Zu jedem Projektfeld präsentieren wir die spannenden und nutzbringenden Anwendungen in Form interessanter Berichte, Interviews und Reportagen", sagt Oliver Kramer, seitens der Deutschen Telekom verantwortlich für die Kommunikation des T-City Projekts. "Der T-City Spiegel macht die Projekte in der Stadt so für jeden greifbarer."

Die erste Ausgabe zum Thema "Wirtschaft und Arbeit" stellt innovative IT- und Kommunikationslösungen rund um das Thema "Mobiles Arbeiten" vor, die T-City gemeinsam mit großen und kleinen Unternehmen aus der Region entwickelt und erprobt hat. Pünktlich zum Seehasenfest (16. bis 20. Juli 2009) erscheint das zweite Heft, in dem sich alles um das Projektfeld "Tourismus und Kultur" dreht.

T-City Friedrichshafen - Wir leben Zukunft
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan "T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft" setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag ? gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt.



Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.


URL: www.telekom.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzminister Weimar: 'Hessen bei der Umsetzung der milliardenschweren Investitionsprogramme Spitze' Mit dem Europa-Spezial jetzt auch nach Polen reisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100986
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magazin 'T-City Spiegel' beschreibt Netzwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z