Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU
ID: 1010099
Folgen für die Quote zur Staatsverschuldung und andere wichtige
politische Kennzahlen hat, die sich auf das BIP beziehen. Statt
"Verrat, Verrat" zu rufen, ist anderes angebracht: Es gilt
abzuwarten, ob die Folgen für die von der Politik definierten
Defizit-, Staatsschulden- oder Bildungsquoten marginal oder wirklich
relevant sind. Und wenn die Aussagekraft der Quoten tatsächlich nach
der Umstellung in der Methodik verfälscht ist, ist die Politik
gefordert. Dann müssen die Quoten eben an die neuen Methoden
angepasst werden. Quoten sind kein Selbstzweck.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010099
Anzahl Zeichen: 848
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).