Interview mit der Buchautorin Jutta Schütz und Lakonikos-Olivenöl
Schütz empfiehlt seit vielen Jahren ein bestimmtes Olivenöl. Warum sie dies tut, erklärt sie mir mit einer wirklich außergewöhnlichen und lustigen Geschichte in einem Interview.
Jutta Schütz, Jahrgang 1960, ist gebürtige Saarländerin und eine glühende Verfechterin vieler Low-Carb Bücher, die in der Bestsellerliste zu finden sind. Als Journalistin schreibt Schütz für Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien) und für verschiedene Zeitungen über gesundheitliche Themen, die Ende des Jahres 2011 von SOTT.net als „Das Beste aus dem Web“ bezeichnet wurden.
Heike Führ: „Liebe Jutta, durch dich bin ich zum Lakonikos Olivenöl gekommen, das ich selbst auch sehr gerne weiter empfehle. Wie bist du denn auf dieses Öl aufmerksam geworden?“
Jutta Schütz: „Das war 2009 in New York im Hotel meiner Freundin wo ich mein erstes Low Carb Event gab und mein Buch „Plötzlich Diabetes“ vorstellte. Wenn man in der Küche arbeitet, muss man sich sehr oft die Hände waschen und meine Haut hat sehr gelitten. Der Chefkoch empfahl mir Lakonikos Olivenöl, mit dem ich dann mehrmals meine gerissene und rote Haut an meinen Händen behandelte. Schon nach dem ersten Mal trat eine Verbesserung ein. Heute habe ich immer ein kleines Fläschchen in meiner Handtasche, denn das Öl ist auch sehr gut für das Gesicht und die Lippen.
Ich erfuhr, dass ich es in Deutschland von Herrn Joachim Trott erwerben kann, dieses Öl, das im Jahr 2008 den ersten Platz als bestes Bio-Olivenöl aus Griechenland belegt hatte.
Eigentlich ist jeder direkt entflammt von dieser hohen Qualität. Als ich im Jahr 2010 auf meiner Lesereise durch den Südwesten von England auch die Benediktiner-Abtei in St. Michael`s Mount besuchte, waren sie von diesem hochwertigen Öl begeistert.“
Heike Führ: „Liebe Jutta, ich bedanke mich für das kleine Interview und die schöne Geschichte und wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern und deinen Low-Carb Events.
Kurze Info über Lakonikos-Olivenöl:
Lakonikos Elia bietet, wie der Name schon sagt, griechisches Olivenöl “So rein und immer dabei”. Lakonikos wurde von Joachim Trott und dem griechischen Bauern Vasilis Thomopoulos gegründet, um das reine, hochwertige Olivenöl aus seiner Heimat direkt von der Ölmühle in die deutsche Küche zu bringen. Lakonikos steht für 100% reines Olivenöl aus guten Händen.
Lakonikos Elia GmbH
Wickerer Weg 28
65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 95 11 314 (bitte Rückrufbutton unter Kontakt benutzen)
Fax. 06192 95 11 313
http://www.lakonikos.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
ms
multiple-sklerose
multiple-arts
heike-fuehr
buchveroeffentlichungen
rosengarten
verlag
kunst
musik
rock-n-roll
kid-blue
kid-blue-acoustic-solo-performance
olivenoel
lakonikos
olivenoel
joachim-trott
jutta-schuetz
heike-fuehr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heike Führ wurde 1962 in Mainz geboren, ist verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder. Sie setzt sich mit dem Thema „Multiple Sklerose“ auseinander und führt zur Information darüber eine Webseite. Im Frühjahr 2014 wird ihr 1. MS-Buch im Rosengarten-Verlag veröffentlicht. Sie schreibt für den Rosengarten-Verlag (Angelika Schweizer) Presse und sie ist auch in vielen anderen Medien journalistisch unterwegs.
Außerdem ist sie ausgebildete Erzieherin mit vielen pädagogischen und psychologischen Fort- und Weiterbildungen.
heike(at)multiple-arts.com
Heike Führ
Alfred-Delp-Straße 42
55122 Mainz
heike(at)multiple-arts.com
http://multiple-arts.com/
Datum: 25.01.2014 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010189
Anzahl Zeichen: 2875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Führ
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit der Buchautorin Jutta Schütz und Lakonikos-Olivenöl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.multiple-arts.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).