Air Optix, Tageslinsen und Aktionen von Linsenplatz.de

Air Optix, Tageslinsen und Aktionen von Linsenplatz.de

ID: 1010215
(ots) - Der Vertrieb von Sehhilfen über das Netz hat
sich für die Speedy GmbH, dem Betreiber der Onlineshops "Linsenplatz"
und "Brillenplatz" als solides Modell für den Internethandel
herausgestellt. Der Erfolg des Linsenverkäufers wird dabei vor allem
in seinem nach außen getragenem Sponsoring des Spitzensportes sehr
deutlich. Man unterstützt sowohl den deutschen Skiverband als auch
den deutschen Volleyballverband als offizieller Ausrüster. Damit
betreut man auch Spitzensportler wie Kati Wilhelm oder Magdalena
Neuner.

Prinzipiell bietet man populäre und hochwertige Produktionen wie
etwa die Air Optix von Ciba Vision an, für die in der
Vorweihnachtszeit zuletzt über Facebook mit Rabattaktionen geworben
wurde. Mit solchen Maßnahmen brachte man sich zu Weihnachten als
wichtigem Einzelhandelstermin bei seinen Stammkunden in Stellung,
versucht aber durch Sport- und selbst Kulturförderung auch seine
Reichweite und damit den Kundenkreis, der die Angebote in Anspruch
nehmen könnte, zu erweitern.

Im Rahmen der Kulturförderung werden etwa der Villmar Kult e.V.
und mit ihr das Tells Bells Festival in Villmar gesponsert. Dort wird
versucht, Interpreten alternativer Jugendkultur eine geeignete
Plattform außerhalb des regulären Festivalbetriebes zu bieten.

Die Produkte des Onlinehändlers zu erwerben bieten sich solchen
Interessenten an, die eine Linsenanpassung schon haben vornehmen
lassen. Möchte man die genannten Air Optix bestellen, so sind diese
auszuwählen und die gewünschten Eigenschaften vom Ergebnis der
persönlichen Linsenanpassung in die Bestellangaben zu übertragen.

Durch die gesetzten Schwerpunkte mit Produkten wie den Air Optix
und unterschiedlichen Rabattaktionen auf http://www.linsenplatz.de,
wendet man sich also an eher erfahrene Kontaktlinsenträger. Das


Geschäftsmodell ermöglicht den Verbrauchern eine kostengünstige und
unkomplizierte Nachbestellung von immer wieder benötigten
Tageslinsen, Monatslinsen und das sie ergänzende Zubehör.

Aus der Einsparung der Kosten für den Optiker ergibt sich für
denjenigen der sich Kontaktlinsen online bestellt ein günstigerer
Verbraucherpreis. Auch macht der erweiterte potenzielle Kundenkreis
die Vorratshaltung einer größeren Auswahl an verschiedenen
Markenartikeln möglich.

Nicht nur die Produkte selbst sind per Onlinebestellung der
Kontaktlinsen verfügbar. Auf der Website sind als Serviceleistung
verschiedene Tipps, Gesundheitshinweise und Begriffserklärungen
untergebracht, die nicht nur bei der Entscheidung, sondern auch bei
der sachgemäßen Verwendung von Tageslinsen und Pflegemittel helfen
sollen. Das ist deswegen bitter nötig, da nach Angaben des
"Kuratoriums gutes Sehen", einem Verein zur Aufklärung für den Umgang
mit Sehhilfen, knapp drei Viertel aller Kontaktlinsenträger ihre
Linsen nicht in geeigneter Weise pflegen.

Pflegeprodukte nicht vergessen

Für Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen werden zusätzlich Produkte
zur Pflege der online bestellten Kontaktlinsen benötigt. Gerade die
Reinigungs- und Pflegemittel und Behälter sind für einen Einsatz
unverzichtbar. Durch die Nichteinhaltung von bestimmten
Hygienemaßnahmen können schwere Erkrankungen der Hornhaut oder des
Bindegewebes entstehen. Die Krankheitsbilder reichen dabei von der
Bindehauthyperamie über eine Entzündung aller einzelnen Augenteile,
die mit der Linse in Kontakt kommen, bis hin zu durch nicht
vollständig abheilende Infektionen hinterlassene Narben auf der
Hornhaut, die fast zwangsläufig einen dauerhaften Sehschaden
hervorrufen. Selbst parasitäre Organismen aus dem Leitungswasser
können bei Spülung mit solchem in das Auge eindringen.

Das angesprochene Produkt der Air Optix besteht aus sehr
sauerstoffdurchlässigen Stoffen. Dadurch wird das Risiko für Schäden,
gerade in trockener Umgebung, nachweislich reduziert und die Linse
komfortabler zu tragen. Um Verletzungen jedoch vollständig
ausschließen zu können, darf man, wenn man zum ersten Mal
Kontaktlinsen online bestellt, nicht vergessen auch
Reinigungsflüssigkeiten, Aufbewahrungsbehälter und falls nötig
Linsensauger und spezielle Desinfektionsmittel zu beschaffen.

Der Umstand, dass drei Viertel derjenigen Kontaktlinsenträger die
nicht ausschließlich Tageslinsen tragen, keine ausreichende Reinigung
vornehmen, wird wohl vielfach darauf zurückzuführen sein, dass die
Nutzer sich einfach zu selten im Klaren darüber sind, wie eine
Reinigung sachgemäß durchzuführen ist.

Die Reinigung

Die Reinigung der Linsen, ob nun von Air Optix oder anderen,
sollte grundsätzlich nur nach dem gründlichen Waschen der Hände mit
Seife vorgenommen werden. Beim Reinigen selbst sollte sich unbedingt
an die Anweisungen in der Verpackung des Reinigungsmittels gehalten
werden, für das man sich entschieden hat. Außerdem ist zu beachten,
dass man auf gar keinen Fall, weder zur Spülung, noch zur Entfernung
des Schmutzes, auf der Linse Leitungswasser verwenden sollte. In
diesem befinden sich die meisten derjenigen Erreger, die Ausfälle am
Auge verursachen.

Der Reinigungsvorgang an sich sollte immer "manuell" durchgeführt
werden. Nach dem Händewaschen wird die zu reinigende Linse aus dem
Auge entfernt und auf der Handinnenfläche abgelegt. Mit dem kleinen
Finger reibt man die, zwar nicht immer sichtbaren, aber nach dem
Tragen definitiv auf der Linse vorhandenen Fette und Eiweiße der
Tränenflüssigkeit ab.

Das anschließende Spülen der Linse wird durch sterile
Kochsalzlösung vorgenommen. Das verhindert, dass die
Reinigungsflüssigkeit auf der Linse verbleibt und möglicherweise
sogar noch nach zwischenzeitlichem Ablassen in den Linsenbehälter und
erneutem Auftragen auf das Auge, eben dieses Auge reizt.

Kontaktlinsenbehälter werden ebenfalls mit Reinigungsflüssigkeit
befüllt und die Linsen zu Zeiten in denen sie nicht genutzt werden,
etwa während der Lagerung über Nacht, mehrere Stunden in sie
hinabgelassen. Das enthaltene Desinfektionsmittel vernichtet über
eine solch lange Einwirkdauer noch den letzten Rest der an der Linse
befindlichen Keime.

Es ist wichtig darauf zu achten, für welchen Linsentypen die
jeweiligen Reinigungsmittel und das Zubehör ausgelegt sind. Gerade
weiche Kontaktlinsen quellen in Mitteln für formstabile Linsen auf
und verlieren, oft unbemerkt, ihre Sauerstoffdurchlässigkeit. Das hat
schon nach einigen Stunden Tragezeit ein als CLARE (contact lens
associated red eye) bezeichnetes Symptom zur Folge, da das Auge durch
die funktionsunfähige Linse nicht mehr dazu in der Lage ist
Sauerstoff aufzunehmen.



Pressekontakt:
Internetmarketing
Bora Bonder
Herforder Str. 199
33609 Bielefeld
info@bora-bonda.de
0521 3054323

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Climashield® liefert Isolierung für neue Cumulus-Schlafsäcke Auf Nischenmarktplätzen findet man individuelle Produkte von denen man noch nie gehört hat.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010215
Anzahl Zeichen: 7517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Diez/Lahn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Air Optix, Tageslinsen und Aktionen von Linsenplatz.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Speedy Gmbh/LinsenPlatz.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Speedy Gmbh/LinsenPlatz.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z