Hannover 96-Presseservice: Gefährliche Verletzung durch Feuerwerkskörper - Hannover 96 distanziert sich vom Verhalten einzelner Zuschauer
ID: 1010262
Samstagnachmittag während des Bundesligaspiels von Hannover 96 beim
VfL Wolfsburg ein 96-Anhänger erheblich verletzt worden. Weil neben
ihm ein Feuerwerkskörper gezündet wurde, erlitt der Fan durch die
Detonation des Böllers einen Trommelfellriss und musste in die Klinik
eingeliefert werden. Der Täter konnte durch die Videotechnik im
Stadion schnell ermittelt und der Polizei übergeben werden.
Hannover 96 distanziert sich von diesem Verhalten und verurteilt
das Abbrennen von Pyrotechnik. Diese Tat unterstreicht einmal mehr,
dass der Missbrauch von Pyrotechnik massiv die Gesundheit der
Stadionbesucher gefährdet und Unbeteiligte immens zu Schaden kommen.
Dieses Verhalten ist nach Einschätzung des Klubs unverantwortlich.
Hannover 96 wünscht dem Opfer der Böller-Attacke rasche Genesung.
Pressekontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Leiter Kommunikation
Alex Jacob
Telefon: +49 511/96900-101
alex.jacob@hannover96.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010262
Anzahl Zeichen: 1134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover 96-Presseservice: Gefährliche Verletzung durch Feuerwerkskörper - Hannover 96 distanziert sich vom Verhalten einzelner Zuschauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).