Neue Waschmaschinen im aktuellen Test 2014
ID: 1010281
Alle aktuellen Waschmaschinen wurden miteinander verglichen
Effizient und wirklich sparsam?
Insgesamt 51 bekannte Waschmaschinen wurden bereits im Laufe der letzten Jahre getestet. Bereits im Januar 2013 wurden insgesamt 14 Waschmaschinen, davon 11 Frontlader und 3 sogenannte Toplader unter die Lupe genommen.
Die Ansprüche an fortschrittliche Waschmaschinen sind hoch. Auf einen Nenner gebracht sind vier Faktoren relevant. Das Waschmittel, die mechanischen Bauteile der Waschmaschinen, die Wärmegrad des Wassers und die Dauer des Waschvorgangs. Agieren alle technischen Faktoren optimal zusammen, dann ist das Resultat auch überzeugend.
Waschmaschinen der neuesten Produktion sind so sparsam wie nie zuvor. Energiesparen ist in der heutigen Zeit ein relevantes Thema und sollte nicht unterschätzt werden. Die Verortung in sogenannte Energieeffizienzklassen gibt bereits vorab Auskunft über den Energie-Verbrauch. Hier gilt A+++ als Maßstab für einen minimalen Strombedarf und als optimaler Wert.
Kleiner Trick der Fertiger um diese Energieeffizienzklasse auch zu erreichen. Es wird Strom im Aufheizmodus des Wassers gespart. So wird aus einer gewählten 60 Grad Wäsche problemlos eine echte 50 Grad Wäsche. Also steckt nicht immer wirklich innovative Technik hinter dem Anspruch der Energieeinsparung. Zudem benötigen die Waschmaschinen mehr Zeit, um dennoch ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Teilweise über drei Stunden für die 60-Grad-Buntwäsche.
Die besten Waschmaschinen und Enttäuschungen im Waschmaschinen Test
Der Testsieger kam aus dem Haus Miele. Mit einer Note von 1,7 konnte das Modell W5821 WPS den obersten Treppenplatz belegen. Im Test wurde auch der Wasserverbrauch, die Lautstärke, Schnelligkeit und natürlich die Sauberkeit geprüft. Der Hersteller Siemens punktete mit der WM14S840 und erreicht die Gesamtnote 1,8. In der Rubrik der Frontlader konnte eine Maschine leider unter keinen Umständen überzeugen. Die Candy EVO1483DW wurde mit mangelhaft bewertet.
Insgesamt standen auch noch vier Toplader auf dem Prüfstand. Auch hier verzeichnete der deutsche Hersteller Miele einen glatten Sieg. Platz zwei und drei teilten sich die Firmen Bosch und Siemens. Miele belegt mit dem Testergebnis auch die These, das Qualität auch seinen Preis hat. Zwischen Platz eins und der drittplatzierten Siemens-Maschine liegt ein Preisunterschied von knapp 950 Euro. Auch das kann abschließend die Kaufentscheidung suggerieren.
Die Testansprüche von unserem ausgebildeten Team waren hoch und simulierenden Alltag einer Familie. Erfreulicherweise konnten die Markenprodukte alle den Anforderungen gerecht werden. Da eine Waschmaschine bei regelmäßiger Nutzung auch über Jahrzehnte hinweg ihre Leistung erbringen sollte, wurde mit der höchsten Beanspruchung gearbeitet.
Als Testfazit kann gelten, das gute Qualität einen Namen hat. Aller vorderen Plätze wurden unter dem Strich von namhaften Herstellern wie zum Beispiel Bosch belegt. Dieses Ergebnis haben wir auch in den letzten Jahren gehabt. Im groß und ganzen haben die bekannten Fabrikanten die Nase vorn und verlangen zurecht einiges reichlich mehr die günstige Konkurrenz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Mehren-Marketing wurde im April 2013 von den Brüdern David und Yannick Mehren gegründet. Tätig ist die Firma in den Bereichen "Online Marketing" und in der "Vermarktung eigener digitaler Produkte.
Mehren-Marketing
David Mehren
Plenzenweg 12
41748 Viersen
Deutschland
E-Mail: david.mehren(at)web.de
Mehren-Marketing
David Mehren
Plenzenweg 12
41748 Viersen
Deutschland
E-Mail: mehren-marketing(at)web.de
Homepage: http://www.waschmaschine-test.info/
Telefon: 01725327993
Datum: 26.01.2014 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010281
Anzahl Zeichen: 3803
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Mehren
Stadt:
Viersen
Telefon: 4949216222286
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Waschmaschinen im aktuellen Test 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mehren-Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).