Lausitzer Rundschau: Moral in Theorie und Praxis - Umfrage unter Katholiken schreckt Vatikan auf
ID: 1010289
Katholiken nicht streng nach den Moralvorstellungen der
Glaubenswächter im Vatikan leben. So geht es aus der Umfrage hervor,
die Papst Franziskus vor Monaten in Auftrag gegeben hat. Er wollte
sich im Hinblick auf die Bischofs-Synode zur "Familienseelsorge" ein
Bild davon machen, wie die katholische Basis denkt und lebt. Nicht
nur in Deutschland, sondern auch in Lateinamerika, Asien und Afrika.
Das Ergebnis: Theorie und Praxis in der katholischen Kirche haben
beim Thema Sexualität nichts miteinander zu tun. Die
Umfrage-Ergebnisse, die nun im Vatikan eingegangen sind, haben vor
allem einen Effekt. Ganz ignorieren kann die Kirche die Ansichten
ihrer Mitglieder nicht mehr. Sie halten in überwiegender Mehrheit den
Kurs des Vatikans in den Fragen Sexualität, Verhütung,
Homosexualität, aber auch bei der Verweigerung der Kommunion für
Wiederverheiratete, für falsch oder unrealistisch. Die meisten
Gläubigen und manche Pfarrer fühlen sich nicht an die Vorgaben aus
Rom gebunden. Der Vatikan muss reagieren, wenn er nicht zusätzlichen
Einfluss verlieren will. Mit der Umfrage unter den Katholiken und
deren deutlichen Antworten ist ein Prozess ins Rollen gekommen, der
auf lange Sicht nicht mehr aufzuhalten ist.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010289
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Moral in Theorie und Praxis - Umfrage unter Katholiken schreckt Vatikan auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).