Rheinische Post: Gelber Feudalismus

Rheinische Post: Gelber Feudalismus

ID: 1010302
(ots) - von Antje Höning

Die ADAC-Spitze hat das Ausmaß der Krise nicht begriffen. Nicht
ein gefälschter Wettbewerb ist das Problem, sondern jene Mischung aus
Intransparenz und Hybris, die in immer neuen Vorfällen sichtbar wird.
Hier segelt ein Verein unter der Flagge der Mildtätigkeit, dessen
Funktionäre ein undurchsichtiges Reich aufgebaut haben und sich wie
feudale Fürsten aufführen. Die Wirklichkeit ist grau? Fälschen wir
sie schön. Reisen ist mühsam? Nehmen wir die himmlischen Kutschen. Zu
fürchten hatten die gelben Herren nichts, wirksame Kontrollen -
Fehlanzeige! Das muss sich rasch ändern. Eine Organisation mit
Milliarden-Umsätzen braucht professionelle Aufsichtsräte - und ein
neues Management. Peter Meyer ist der falsche Mann, um den Wandel
einzuleiten. Tagelang schickte der ADAC-Präsident andere vor, gestern
gab er den großen Aufklärer - um erneut zentrale Antworten (wie zu
den Kosten der Manager-Fliegerei) schuldig zu bleiben. Als Minister
müsste Meyer wegen schlechten Krisenmanagements zurücktreten.
Vordemokratisch wie der ADAC ist, wird es dazu nicht kommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Kommentar Rheinische Post: Arbeitsausschussvorsitzende Griese (SPD)  warnt vor Frühverrentung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010302
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gelber Feudalismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z