Ab sofort Einreichungsstart für den Deutschen Werbefilmpreis 2014 unter www.deutscher-werbefilmpreis.de
ID: 1010481
Gewinnerermittlung über unabhängige Fachjurys // Tickets für die
Preisverleihung am 22. März ab sofort erhältlich
Am Samstag, den 22. März 2014 verleiht die Deutsche
Werbefilmakademie erstmals den Deutschen Werbefilmpreis im
geschichtsträchtigen "Kino International" in Berlin. Mit der
Verleihung unterstreicht die Akademie ihr Bestreben nach Förderung
der Qualität des deutschen Werbefilms sowie seines Nachwuchses.
Heute beginnt die Einreichungsphase, bei der beeindruckende
Werbefilme über die Website www.deutscher-werbefilmpreis.de von
jedermann vorgeschlagen und für den Deutschen Werbefilmpreis 2014 ins
Rennen geschickt werden können. Die Einreichungen sind kostenlos und
werden von unabhängigen Fachjurys geprüft. Diese ermitteln
schlussendlich die Gewinner in neun verschiedenen Kategorien: Bester
Werbefilm, Regie, Skript, Kamera, Schnitt, Visuelle Effekte,
Artdepartment/ Styling, Komposition/Sounddesign und bester
Nachwuchs-Werbefilm. Die Einreichungsfrist endet am 16. Februar 2014.
Die Nominierungen werden am 10. März bekannt gegeben.
Interessierte können die Preisverleihung in Berlin live im Kino
International verfolgen: Ticktes sind für 99,- EUR (Studenten 39,-
EUR) über die genannte Homepage erhältlich.
Mehr Informationen, Einreichungsplattform & Tickets unter
www.deutsche-werbefilmakademie.de.
Pressekontakt:
Pressekontakt und -akkreditierung:
needagency. Berlin
Sandra Ratsch
E-Mail: sandra@needberlin.com
Tel: +49-30-280 398 30
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010481
Anzahl Zeichen: 1766
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort Einreichungsstart für den Deutschen Werbefilmpreis 2014 unter www.deutscher-werbefilmpreis.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Werbefilmakademie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).