Verbrauchertipp: Dämmen mit Holz spart Heizkosten / Winterzeit, Heizzeit, Dämmzeit: Ob als Platte

Verbrauchertipp: Dämmen mit Holz spart Heizkosten / Winterzeit, Heizzeit, Dämmzeit: Ob als Platte oder Fasern - bei der Wärmedämmung wird der nachwachsende Rohstoff Holz immer beliebter

ID: 1010526
(ots) - Die aktuellen Marktzahlen bei Dämmstoffen zeigen:
Immer mehr Menschen setzen im Bereich der Wärmedämmung auf
Naturdämmstoffe. Dr. Tobias Wiegand von der Initiative HolzProKlima
freut sich über diese Entwicklung: "Der Marktanteil pflanzlicher und
tierischer Naturdämmstoffe liegt derzeit bei etwa sechs Prozent.
Spitzenreiter sind dabei die Holzprodukte". Das komme nicht nur der
Umwelt zugute, sondern vor allem dem Klima, so Wiegand. Denn Holz
speichert über seine gesamte Nutzungsdauer klimaschädliches CO2 und
hält es von der Atmosphäre fern - bei einer Wärmedämmung aus Holz
mehrere Jahrzehnte lang.

Dämmung mit Holz: spart Heizkosten und sorgt für angenehmes
Raumklima

Doch das ist bei Weitem nicht alles. Der Holzexperte kennt noch
weitere Vorteile, die für eine Verwendung von Holzdämmstoffen
sprechen: Im Winter spart eine Dämmung aus Holzfaserdämmstoffen
Heizkosten, im Sommer nimmt sie die Wärme auf und sorgt so für ein
angenehm kühles Raumklima. Gleichzeitig kommt es bei
Holzfaser-Wärmedämmverbundsystemen zu einer deutlichen Reduzierung
der Algenbildung. Und Holzdämmstoffe haben einen weiteren Vorteil:
Sie verbessern aufgrund ihres höheren Gewichts und der offenporigen
Struktur den Schallschutz der Gebäude.

Dämmung mit Holz: flexibler Einsatz im ganzen Gebäude

Ob für das Eigenheim oder das Großbauprojekt - unter den
Holzdämmstoffen gibt es für jeden Bedarf eine geeignete Variante. Die
harten Holzfaserdämmplatten werden als Unterdeckungen im Dach oder
als Dämmstoff in Wärmeverbundsystemen eingesetzt. Sie sind sehr
robust und halten selbst Hagel oder Stößen gegen die Fassade stand.
Harte Holzfaserdämmplatten eignen sich durch ihre
feuchteregulierenden Eigenschaften besonders für Dämmungen im
Innenraum. Sie finden sich auch als Trittschalldämmungen unter


Laminat und Parkett. Flexible, zusammendrückbare Holzfaserplatten
werden für Gefachdämmungen eingesetzt. Gefache können auch mit losen
Holzfasern ausgeblasen werden.

Dämmung mit Holz: von Natur aus nachhaltig

Die Fasern für Holzfaserdämmstoffe werden ausschließlich aus
frischen Holzresten hergestellt, die als Nebenprodukte in Sägewerken
anfallen, weiß Tobias Wiegand. Das dafür verwendete Rohholz stammt
aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Europas.

Holzfaserdämmstoffe eignen sich gut für den Innenraum, da sie
unter Beachtung der aktuellen Vorschriften nicht durch
Holzschutzmittel oder Flammschutzmittel belastet sind.

--

Bildmaterial:

Download unter: http://goo.gl/Z0A91V
Bildunterschrift: "Dämmung von Wänden"
Quellennachweis: Kronoply GmbH --

Über die Initiative HolzProKlima

Die Initiative HolzProKlima will die Verwendung von Holzprodukten
für den Klimaschutz stärker als bisher in das Bewusstsein der
Menschen und der Politik bringen. Sie will ...
- über den positiven Klimabeitrag von Holz aufklären,
- die Holzbereitstellung für klimafreundliche Produkte absichern,
- den Wert von Holzprodukten im Vergleich zu alternativen
Produkten aufzeigen und dafür eintreten, Holzprodukte neben dem
Wald als Kohlenstoffsenke anzuerkennen. Zu den Initiatoren von
HolzProKlima gehören die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e. V.
(AGR), die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH), der Verband der
deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI), der Verband der
Deutschen Säge- und Holzindustrie e.V. (VDS), die Allianz
Landesbeiräte Holz, der Bundesverband der Altholzaufbereiter und
-verwerter e. V. (BAV), der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD
Holz), Holzbau Deutschland und der Bundesverband ProHolzfenter e.V.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.holzproklima.de.



Pressekontakt:
Sebastian Kopelsky

i.A. von
HolzProKlima - Eine Initiative der Holzwirtschaft in Deutschland

Pressebüro
c/o JDB MEDIA GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Tel. 040 468832-16
Fax 040 468832-32
E-Mail: holzproklima@jdb.de
http://www.holzproklima.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderleuchten: Das gewisse Etwas Kinderbuch kostenfrei für alle begrünten Kindergärten und Grundschulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010526
Anzahl Zeichen: 4542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauchertipp: Dämmen mit Holz spart Heizkosten / Winterzeit, Heizzeit, Dämmzeit: Ob als Platte oder Fasern - bei der Wärmedämmung wird der nachwachsende Rohstoff Holz immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolzProKlima-Initiative (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz in den eigenen vier Wänden ...

Berlin, 23. März 2012 – Die Initiative HolzProKlima weist darauf hin, dass ein Einfamilienhaus aus Holz das Klima jedes Jahr um bis zu 80 Tonnen CO2 entlastet. Doch auch weitere Eigenschaften prädestinieren Holz für den Einsatz im Hausbau. Auf d ...

Alle Meldungen von HolzProKlima-Initiative


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z