Datamax-O’Neil zeigt Drucker und Zubehör auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart
Stationäre, portable und mobile Druckerlösungen für den Einsatz in Transport und Logistik
Des Weiteren zeigt das Unternehmen seine neuen Workstation Desktop-Drucker im Einstiegssegment und die Performance-Serie für komplexere Anwendungen, die seit der Übernahme des Thermodrucker-Geschäfts von Source Technologies zu seinem Portfolio gehören. Die Workstation- und Performance-Drucker erlauben durch die Unterstützung der Druckersprache PCL eine einfache Integration in SAP- und ERP-Umgebungen.
Der Druckerspezialist stellt auch seine mobilen Drucker des Typs MP Compact Mark II für den Einsatz in Gabelstaplern und die MP Nova 6-Drucker für industrielle und Büroumgebungen vor. Diese Drucker gehören zu den kompaktesten Geräten ihrer Klasse und sind mit einem Metallgehäuse für die Anwendung in sehr rauen Umgebungen ausgestattet und halten selbst häufigen Vibrationen stand.
Darüber hinaus stellt Datamax-O’Neil seine innovativen, integrierten PrintPAD-Druckerlösungen sowie die tragbaren Drucker RL3 und RL4 vor. Die mobilen und tragbaren Druckerlösungen wurden für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Durch ihr robustes Design, die intuitive Bedienung und höchste Zuverlässigkeit können sie in Transport und Logistik eingesetzt werden. Die Anwendungsschwerpunkte reichen von mobilen Eingangs- und Bestellprozessen über die Kennzeichnung von Regalen und die Bestandserfassung bis hin zu mobilen Ticketing-Anwendungen, die auf dem Vor-Ort-Druck von Thermo- und Thermotransferetiketten basieren.
Datamax-O’Neil zeigt auf der LogiMAT 2014 ebenfalls sein umfassendes Angebot an stationären Druckern für den industriellen Einsatz. Der I-Class Mark II ist in puncto Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Integration der Beste in seinem Segment. LogiMAT-Besucher können sich zudem über das MPU-4000 informieren, ein vollständig integrier- und aufladbares Netzteil, das die Akkulaufzeit des E-Class Mark III-Druckers deutlich verlängert.
Ein weiteres Highlight sind die trägerbandlosen Etiketten mit „Print & Stick“-Technologie. Die Etiketten kommen ohne Trägerpapier aus, das von herkömmlichen Etiketten vor dem Aufbringen entfernt werden muss. Anwender profitieren von diesen neuen Etiketten, da sie 60 Prozent mehr Material verwenden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Datamax-O’Neil
Datamax-O’Neil ist ein weltweit führender Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern. Diese ermöglichen Produktions- und Handelsunternehmen die Vorteile einer automatisierten Produktinformation zu nutzen und ihre Rechts- und Finanzgeschäfte zu automatisieren. Datamax-O’Neil steht innerhalb der Dover Corporation’s Product Identification Group (PIDG), einer Gesellschaft mit Produkten und Dienstleistungen zu allen führenden Beschriftungstechnologien und -anwendungen, für das Geschäft mit Barcodedruckern und mobilen Druckern. Die Produkte des Unternehmens sind für eine breite Anwendung geschaffen, besonders für die Industrie, den Healthcare-Sektor, den Handel, den Automotive-Bereich, Transport und Logistik sowie den Ticketing-Markt. Hauptsitz von Datamax-O’Neil ist Orlando (Florida, USA). Das europäische Büro befindet sich in Bourg-Lès-Valence (Frankreich).
Pressekontakt:
PSM&W Kommunikation GmbH
Beatrice Gaczensky
PR-Seniorberaterin
Leipziger Straße 59
D-60487 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 970705-42
Fax: +49 (0)69 970705-55
E-Mail: do(at)psmw.de
Internet: www.psmw.de
Datum: 27.01.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010552
Anzahl Zeichen: 3109
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-Agentur: Beatrice Gaczensky
Stadt:
Bourg-Lès-Valence
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datamax-O’Neil zeigt Drucker und Zubehör auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datamax-O'Neil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).