smartKITA in Karlsruhe erfolgreich gestartet
Mehr als 2.500 Registrierungen in einer Woche
Karlsruhe ist eine von rund ein Dutzend Städten in Deutschland, die ein softwarebasiertes Kita-Portal nutzen. Insgesamt hat die Stadt Karlsruhe über 12.000 Sorgeberechtigte aufgefordert, sich für das smartKITA-Portal anzumelden. „Die Bürger nehmen das Angebot augenscheinlich dankend an“, sagt Kohlhardt.
smartKITA steht für geregeltes und effizientes Management des Platzangebotes in Kindertageseinrichtungen. Sowohl Eltern und Träger als auch Verwaltungsangestellte der Stadt erhalten mit smartKITA jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten. „Nutzer greifen einfach über das Web-Portal der Stadt auf einen zentral verwalteten Datenstamm zu“, erläutert Kohlhardt: „Aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche gestaltet sich die Navigation selbsterklärend und unkompliziert.“
Eltern merken favorisierte Kita-Plätze im System an. Vergibt die Kita-Leitung einen Platz, der von den Eltern angenommen wird, löscht smartKITA automatisch weitere Mehrfachanmeldungen. Diese Plätze stehen somit zeitnah wieder zur Verfügung, womit sich die Wartezeiten für andere Eltern deutlich verkürzen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROFI Engineering Systems AG ist ein mittelständisches Systemhaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Seit über 30 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister große und mittelständische Unternehmen branchenübergreifend mit individuellen IT-Lösungen und Strategien. Das Leistungsportfolio geht von der Beratung und Konzeption über die Bereitstellung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung der IT. Kommunen, Städten und Landesbehörden bietet PROFI darüber hinaus spezielle Software-Lösungen für Anwendungsgebiete in öffentlichen Verwaltungen an. PROFI gehört im Rahmen einer jährlichen Kundenumfrage regelmäßig zu den besten Systemhäusern Deutschlands. PROFI beschäftigt aktuell rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten in ganz Deutschland und ist seit vielen Jahren einer der führenden IBM Premier Partner in Deutschland.
Datum: 27.01.2014 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010573
Anzahl Zeichen: 1800
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:
Delmenhorst
Telefon: 04221-9345-610
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smartKITA in Karlsruhe erfolgreich gestartet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFI Engineering Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).