Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Islamkonferenz
ID: 1010799
die Muslime nach den Christen die zweitgrößte Religionsgemeinschaft
in Deutschland, und sie wollen ihren Glauben, wie es das Grundgesetz
erlaubt, hier leben. Das kann nur im Dialog gelingen. Die
wohlmeinende Gleichgültigkeit, die jahrzehntelang mit dem Begriff
Multikulti eine echte Einbeziehung in die deutsche Gesellschaft
verhindert hat, ist zum Glück vorbei. Und dennoch wird eine
Islamkonferenz nur ein Symbol bleiben, denn die Probleme, die Muslime
hierzulande haben, erwachsen weniger aus ihrer Religion als aus ihrer
Herkunft. Eingewanderte sozial schwache Familien mit schlechten
Deutschkenntnissen etwa, eine hohe Schulabbrecherquote und fehlende
Ausbildung. Das sind Themen, die eine Islamkonferenz nicht lösen
kann. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010799
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Islamkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).