Her mit den funktionalen Psychopathen
ID: 1010924
Bei der Personalauswahl darf es nicht allein um Sympathie gehen
Ralf Kopp, Geschäftsführer des MCP Instituts in Hamburg http://www.mcp-institut.de, ist sicher: Psychopathische Chefs können für ihr Unternehmen äußerst nützlich sein. In der Wochenzeitung "Die Zeit" sagt Kopp, dessen Beratungsfirma auf Führungskräfte spezialisiert ist, dass Psychopath nicht gleich Psychopath sei. Jemand, der im medizinischen Sinne dieser Kategorie zuzurechnen ist und zum Beispiel in Stresssituationen mit Kaffeebechern um sich wirft, sollte bei der Personalauswahl sicher nicht berücksichtigt werden. Funktionale Psychopathen hingegen, die sich weniger auf Emotionen, dafür ums so mehr auf Zahlen, Daten und Fakten sowie Sachappelle verstehen, können sehr nützlich sein: "Nun machen nicht alle Eigenschaften des funktionalen Psychopathen diesen sympathisch. Vor allem nicht aus dem Blickwinkel anders strukturierter Menschen. Doch wir brauchen Menschen mit diesen Eigenschaften. Wir brauchen sie als Chirurgen, Anwälte, Sondereinsatzkräfte - und CEOs. Wir brauchen Menschen, die Unternehmen mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen leiten." Ein funktionaler Psychopath sei zum Beispiel dann gefragt, wenn Unternehmen restrukturiert werden müssen. Wenn es nach der Fusion um Integration geht, sind sie hingegen fehl am Platz.
Zondler verweist auf einschlägige Studien, wonach Schwerverbrecher und Manager über vergleichbare Persönlichkeitsmerkmale verfügen. "Man darf es bei allen diesen Vergleichen aber nicht übertreiben. Es ist ja zum Beispiel in einem mittelständischen Unternehmen gar nicht möglich, ständig die Führungskräfte auszuwechseln und zu schauen, ob jetzt besser ein funktionaler Psychopath oder ein Integrator an der Spitze gefragt ist. Große Konzerne können sich eher diesen Luxus leisten. Eine gute Führungskraft wird je nach Situation unterschiedliche Eigenschaften abrufen können und schauen, was in der Situation das Beste für das Unternehmen und die Mitarbeiter ist. Nur mit Nettigkeit und Charme allein, so viel ist aber auch klar, kommt man als CEO nicht durch. Ein Hannibal Lecter im Miniaturformat kann hin und wieder hilfreich sein - allerdings in sparsamer Dosierung."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Andreas Schultheis
Heisterstraße 44
57537 Wissen
schultheisoffice(at)aol.com
01714941647
http://www.xing.com/profile/Andreas_Schultheis2
Datum: 28.01.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010924
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Stadt:
Wissen
Telefon: 02742967527
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Her mit den funktionalen Psychopathen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Schultheis, Text&Redaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).