Nordisch oder alpin!? Gut abgesichert für den Wintersport

Nordisch oder alpin!? Gut abgesichert für den Wintersport

ID: 1010969
(ots) -

Für die Olympischen Winterspiele in Sotschi fällt bald der
Startschuss und nicht nur Spitzensportler bereiten sich auf ihren
Einsatz im Schnee vor. Auch auf Europas Skipisten und Langlaufloipen
suchen viele ihr persönliches Abenteuer. Aber Vorsicht - immer wieder
kommt es zu Unfällen. Wie sich Wintersportler für den Ernstfall
absichern, erklärt Sabine Kreutzer-Martin, Versicherungsexpertin von
CosmosDirekt.

Ab dem 7. Februar strahlt das Olympische Feuer von den
Winterspielen im russischen Sotschi in die ganze Welt. Und
Wintersport ist auch Volkssport: Während die deutschen Profis auf
einen Medaillenregen hoffen, wünscht sich mancher Hobbysportler kurz
vor dem heißersehnten Skiurlaub noch schnell eine Portion Neuschnee.
In jedem Fall ist Vorsicht geboten, denn jedes Jahr enden Abfahrten
für mehr als 40.000 deutsche Skifahrer im Krankenhaus. (1) Wie sich
Schneesportler für den Fall des Falles absichern - CosmosDirekt gibt
Tipps.

Schnelle Hilfe statt Geldsorgen

"Beim Sturz auf der Piste oder in einer Langlaufloipe kann die
Bergung schwierig sein und der Weg zum nächsten Krankenhaus teuer
werden", sagt Sabine Kreutzer-Martin, Versicherungsexpertin bei
CosmosDirekt. Die private Unfallversicherung kommt für die Kosten
auf. Sie hilft auch insbesondere dann, wenn langfristige
gesundheitliche Beeinträchtigungen infolge des Unfalls zurückbleiben.
Hierfür sollte in jedem Fall eine Invaliditätsleistung vereinbart
werden. "Für aktive Schneesportler ist eine private
Unfallversicherung unverzichtbar. Ob monatliche Rente, eine einmalige
Kapitalleistung, oder beides - eine Unfallversicherung bietet in
unterschiedlichen Formen zumindest eine finanzielle Unterstützung."

Genesung ohne zusätzliche Kosten

Außerdem hilfreich: eine Reise-Krankenversicherung. Die


gesetzliche Krankenversicherung hat erhebliche Lücken beim Schutz im
Ausland. Innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen
Wirtschaftsraums gilt aber ein Sonderabkommen, das die
Inanspruchnahme von Leistungen auch in diesen Bereichen ermöglicht.
Diese Leistungen sind oft sehr eingeschränkt, d.h. über die
gesetzliche Krankenversicherung (GKV) kann nur das Nötigste
abgerechnet werden. "Der Rücktransport von kranken Urlaubern wird von
der GKV grundsätzlich nicht gezahlt. Eine Reise-Krankenversicherung
kann diese Kosten übernehmen. Jedoch sollte man bei Abschluss darauf
achten, dass der Versicherer nicht nur den medizinisch notwendigen,
sondern den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport beinhaltet.
Denn dieser kann schon früher relevant sein", so Sabine
Kreutzer-Martin.

Gerüstet für den Fall der Fälle

Ob im Alltag oder auf der Skipiste, eine
Privat-Haftpflichtversicherung ist unerlässlich und sollte zur
Standardabsicherung gehören. Schnell ist etwas passiert und man wird
mit Schadenersatzansprüchen Dritter konfrontiert. "Wenn man zum
Beispiel auf der Skipiste aus Unachtsamkeit einen anderen Skifahrer
verletzt, kann dies unter Umständen für den Verursacher sehr teuer
oder gar unbezahlbar werden. Eine Privat-Haftpflichtversicherung
deckt dieses Risiko gegen einen geringen Monatsbeitrag ab", sagt die
Versicherungsexpertin.

(1) Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU), http://ots.de/osBqW

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-wintersport

Über CosmosDirekt

CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet
unter http://www.cosmosdirekt.de.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de

Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Henker neuer Präsident von ICOM Deutschland Der Tierfan24 e.V. - Die Community für Tierfans mit innovativer Tierregistrierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010969
Anzahl Zeichen: 4886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordisch oder alpin!? Gut abgesichert für den Wintersport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z