Hochskalierbare EBF Mobile IT Hosting-Plattform unterstützt deutsche Datenschutzrichtlinien
EBF macht Mobile IT für den Mittelstand einfach und sicher
Die EBF Mobile IT Hosting-Plattform stellt IT-verantwortlichen von Unternehmen folgende Sicherheits- und Managementfunktionen zur Verfügung:
- Zentrales Management mobiler Endgeräte: Die IT kann mit EBF.Delegated Admin unterschiedliche Server Plattformen inklusive der darin enthaltenen Geräte über eine Administrationskonsole verwalten
- 1st Level Supportfunktionen: Der IT stehen alle 1st-Level Supportfunktionen zur Verfügung. Sie kann zum Beispiel neue Mobilgeräte und deren Benutzer anlegen; Mobilgeräte sowie Benutzer beim Ausscheiden aus der Firma entfernen; Benutzerauthentifizierung kontrollieren und ändern; Daten auf verlorengegangen Mobilgeräten entfernen oder auch Anwendungen sowie deren Daten remote von Smartphones oder Tablets löschen.
- Flexible SLA-Strukturen: Die IT kann eigene Service Level Agreements definieren.
- 24/7 2nd und 3rd Level Support durch EBF Mobile-IT-Spezialisten
- Globale Helpdesk-Services: EBF bietet international tätigen Unternehmen 1st-Level-Support-Trainings für ihre multi-nationalen Helpdesk-Teams an.
Mobilisierung von Geschäftsprozessen
Erst ein durchgängiger mobiler Workflow bringt den vollen Nutzwert im und für Unternehmen. Daher ermöglicht EBF seinen Kunden, mit dem führenden Enterprise Mobility Management MobileIron und BlackBerry 10 Server auch mobile Solutions auf die EBF Mobile IT Hosting-Plattform auszulagern. Zu den mobile Solutions, die sich in die ausgelagerten Kundensysteme integrieren lassen, zählen Notes Traveler, IBM Connections, EBF.CONNECTOR, IBM Notes, EBF Cost.Control und Carrier-Services wie etwa Billing-Lösungen.
"Es ist keine Frage, dass unsere Kunden mit dem Outsourcing ihrer Mobile IT-Projekte zum einen viel Zeit und Ressourcen und zum anderen Kosten für einen Infrastruktur-Invest, Betrieb und Betreuung sparen", erklärt Marco Föllmer, Geschäftsführer der EBF GmbH. "Noch wichtiger ist für unsere Kunden aber unsere umfassende Mobility-Expertise. Nur dadurch können wir für unsere Kunden das richtige Mobility-Modell mit der größtmöglichen Value Proposition ausarbeiten und mit den richtigen Lösungen umsetzen. Derzeit haben wir auf unserer Mobile IT Hosting-Plattform schon mehr als 30.000 Endgeräte für Kunden aus dem Finanzsektor sowie DAX-Unternehmen in Betrieb. Die Endgeräte teilen sich auf in 70% iOS, 20% Android, 7% BlackBerry und 3% Windows Phone."
Das Kölner Beratungs- und Softwarehaus EBF wurde 1994 von Marco Föllmer und Markus Adolph gegründet. EBF bietet mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen aller Branchen effiziente, sofort einsatzfähige Unternehmenslösungen On-Premise, als Hosting oder Managed Service. Dabei übernimmt EBF die komplette Betreuung und Umsetzung von der Planung der Systeminfrastruktur über individuelle Anwendungsentwicklung, Installation, Konfiguration, Administration bis zur Mitarbeiterschulung und dem Support der Anwender.
Als "Mobile Competence Center Deutschlands" pflegt EBF Geschäftsbeziehungen zu den führenden internationalen Lösungsanbietern. Das britische Marktforschungsunternehmen Canalys hat EBF zum Mobility-Partner of the Year 2012 im EMEA-Raum ernannt. Für seine innovativen Eigenentwicklungen wurde EBF bereits mit dem IBM Lotus Award ausgezeichnet. Das Unternehmen ist zudem IBM Premier Business Partner, IBM Mobile Design Partner, Vodafone Top Solution Partner Premium 2011/2012, BlackBerry Elite Alliance Partner und gehört zu den TOP 3 MobileIron Partnern.
EBF hat ihren Hauptsitz in Köln sowie Niederlassungen und Servicestationen in Münster und Augustusburg. Weltweit betreut das Unternehmen mehr als 1.550 Kunden.
Internet: www.EBF.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kölner Beratungs- und Softwarehaus EBF wurde 1994 von Marco Föllmer und Markus Adolph gegründet. EBF bietet mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen aller Branchen effiziente, sofort einsatzfähige Unternehmenslösungen On-Premise, als Hosting oder Managed Service. Dabei übernimmt EBF die komplette Betreuung und Umsetzung von der Planung der Systeminfrastruktur über individuelle Anwendungsentwicklung, Installation, Konfiguration, Administration bis zur Mitarbeiterschulung und dem Support der Anwender.
Als "Mobile Competence Center Deutschlands" pflegt EBF Geschäftsbeziehungen zu den führenden internationalen Lösungsanbietern. Das britische Marktforschungsunternehmen Canalys hat EBF zum Mobility-Partner of the Year 2012 im EMEA-Raum ernannt. Für seine innovativen Eigenentwicklungen wurde EBF bereits mit dem IBM Lotus Award ausgezeichnet. Das Unternehmen ist zudem IBM Premier Business Partner, IBM Mobile Design Partner, Vodafone Top Solution Partner Premium 2011/2012, BlackBerry Elite Alliance Partner und gehört zu den TOP 3 MobileIron Partnern.
EBF hat ihren Hauptsitz in Köln sowie Niederlassungen und Servicestationen in Münster und Augustusburg. Weltweit betreut das Unternehmen mehr als 1.550 Kunden.
Internet: www.EBF.de
Datum: 28.01.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011102
Anzahl Zeichen: 5244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochskalierbare EBF Mobile IT Hosting-Plattform unterstützt deutsche Datenschutzrichtlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EBF GmbH - IT-Beratungs- und Softwarehaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).