BITKOM-Branche zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich
ID: 1011144
78 Prozent der Unternehmen erwarten steigende Umätze / BITKOM-Index steigt auf 67 Punkte / Branche unterstützt Neuausrichtung der CeBIT
Schon das abgelaufene zweite Halbjahr 2013 verlief für die Unternehmen ausgesprochen positiv. Rund drei Viertel (72 Prozent) konnten ihren Umsatz steigern, 20 Prozent berichten von rückläufigen Umsätzen. Für das Gesamtjahr 2014 gehen 82 Prozent der ITK-Unternehmen von Umsatzsteigerungen aus, lediglich 11 Prozent rechnen mit rückläufigen Geschäften. Der Anteil der Unternehmen, die neue Stellen schaffen wollen, ist angesichts der positiven Geschäftserwartung erneut gestiegen. Gaben Anfang 2013 noch 57 Prozent der Unternehmen an, Personal einstellen zu wollen, so sind es nun 63 Prozent.
Die Neuausrichtung der CeBIT zur Fachbesuchermesse begrüßt der BITKOM ausdrücklich. Kempf: "Die Unternehmen unserer Branche kommen nach Hannover, weil es sich für sie rechnet. Das wird durch das neue Konzept noch stärker in den Vordergrund gerückt." Neben dem Messe-Schwerpunktthema Datability stehen die Themen Cloud Computing und Sicherheit im Mittelpunkt der BITKOM World in Halle 4.
Mit dem Partnerland Großbritannien bringt die Messe zwei Schwergewichte auf dem europäischen ITK-Markt zusammen. Mit einem Umsatz von 265 Milliarden Euro stehen die beiden Länder für etwa 40 Prozent des EU-Markts. "Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen aus beiden Ländern bietet die CeBIT eine hervorragende Gelegenheit, sich diese wichtigen Märkte zu erschließen", so Kempf.
Methodik: Grundlage der Angaben ist die halbjährlich von Bitkom Research durchgeführte Konjunkturumfrage unter ITK-Unternehmen.
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Datum: 28.01.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011144
Anzahl Zeichen: 3087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Hannover
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM-Branche zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).