Bist Du TAF(F)?

Bist Du TAF(F)?

ID: 1011146

Freudenberg bindet Talente der nächsten Generation




(PresseBox) - Suchen, finden und dann vor allem binden - so lautet die Strategie der Freudenberg Gruppe für ihre Mitarbeiter von morgen. Fällt ein Praktikant während seiner Zeit im Unternehmen besonders durch sein Engagement und seine Leistung auf, wird er in das Bindungsprogramm "Talents@Freudenberg", kurz TAF(F), aufgenommen. Wie Jan Kemmerich: Der 31-Jährige absolvierte zuerst ein Praktikum bei Freudenberg, schrieb dann dort seine Diplomarbeit und arbeitet heute als Projektingenieur im Bereich Komponenten für Brennstoffzellen.
"Wir fördern Talente weltweit und haben klare Regeln für die Personalentwicklung eingeführt", so Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstandes der Freudenberg Gruppe. "Wir brauchen die innovativsten Köpfe, gleich aus welcher Kultur und gleich ob männlich oder weiblich." TAF(F) ist nur eines der Programme, die das Unternehmen entwickelt hat, um potenzielle Mitarbeiter gezielt zu binden.
"Durch TAF(F) hat mir das Unternehmen gezeigt, dass es an mir interessiert ist und meine Arbeit wertschätzt. Hinzu kommt, dass ich mich hier auch als junger Mitarbeiter einbringen und wirklich etwas bewegen kann", sagt Jan Kemmerich. Vom Praktikanten zum Diplomanden und schließlich zum Projektingenieur: Heute arbeitet Kemmerich bei Freudenberg an der Auslegung neuer und Weiterentwicklung bestehender Dichtungskonzepte für Brennstoffzellen. Der 31-Jährige ist sehr zufrieden mit seinem Einstieg in das Berufsleben. "Mir gefällt mein internationales Arbeitsumfeld, die Chemie mit den Kollegen stimmt und auch die Region hat es mir angetan."
Ursprünglich stammt Kemmerich aus Köln, zum Maschinenbaustudium ging er nach Aachen und lernte dort das Institut für Kunststoffverarbeitung kennen. Dieses arbeitet eng mit Freudenberg zusammen und so kam er 2010 für ein Praktikum zu der Unternehmensgruppe. "Die Freudenberg Gruppe ist durch ihre Vielfalt ein sehr interessanter Arbeitgeber. Neben anderen Praktika, die ich während meines Studiums gemacht habe, sticht Freudenberg einfach heraus."


TAF(F) lohnt sich für beide Seiten
Voraussetzung für die Aufnahme in den TAF(F)-Pool ist eine sehr gute Beurteilung des Fachbereichs, in dem das Praktikum geleistet wurde. "Wenn Praktikanten uns durch ihre eindrucksvolle Leistung überzeugen, zögern wir nicht und investieren schon während des Studiums gezielt in sie", erklärt Christin Schulz, Personalreferentin bei Freudenberg. "Uns liegt viel daran, den Kontakt zu besonders talentierten jungen Menschen zu pflegen und auszubauen." Momentan befinden sich rund 30 Studenten in dem Pool, auf den alle Freudenberg-Gesellschaften zugreifen können. Auf diese Weise ist es möglich, offene Stellen bevorzugt mit bereits bekannten Gesichtern zu besetzen. "Jeder Kandidat bleibt für mindestens zwei Jahre in unserer Datenbank. Nach Ablauf dieser Frist fragen wir individuell an, ob weiterhin Interesse am Bindungsprogramm TAF(F) besteht", sagt Schulz.
TAF(F)-Praktikanten erhalten neben regelmäßigen Informationen über Freudenberg die Möglichkeit, an exklusiven Seminaren und Trainings in Weinheim teilzunehmen. Neu aufgenommene Praktikanten werden zum jährlichen TAF(F)-Event, einer zweitägigen Veranstaltung am Hauptsitz des Unternehmens, eingeladen. Dadurch bekommen die Studenten einen besseren Einblick in das Unternehmen und dürfen bei Workshops ihr Können unter Beweis stellen sowie vertiefen. Die systematische Kontaktpflege zu ehemaligen Praktikanten lohnt sich: Die Anzahl geeigneter Bewerber für eine vakante Position steigt und Suchkosten können damit reduziert werden.

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter [url=http://www.freudenberg.de]www.freudenberg.de[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter [url=http://www.freudenberg.de]www.freudenberg.de[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  M&A-Spezialist axanta AG vermittelt Software-Unternehmen HIS-Solution GmbH aus Hannover J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011146
Anzahl Zeichen: 4652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bist Du TAF(F)?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z