Cube-System, Sharing-Spaces, dynamische Fassade, Dachterrassen für alle Bewohner: Neues Münchner Wohnprojekt FRIENDS gibt Antworten auf zukünftige Herausforderungen des Immobilienmarktes
ID: 1011174
mit je 130 Wohneinheiten im Münchner Westen - Gemeinschaftsflächen
erhöhen für alle Bewohner gleichermaßen die Lebensqualität und
ermöglichen kosteneffizientere Grundrisse
Anhaltendes Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende
Kauf- und Mietpreise: Um den Herausforderungen des Münchner
Immobilienmarktes zu begegnen, hat die LBBW Immobilien gemeinsam mit
ihren Partnern mit dem Wohnprojekt FRIENDS ein zukunftsweisendes
Immobilienkonzept entwickelt. Mitte Januar startete der Vertrieb für
die beiden 53 Meter hohen Gebäude mit jeweils rund 130 Wohnungen. Sie
werden ab Sommer westlich der Münchner Wilhelm-Hale-Straße im
Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg entstehen. Bauwerk Capital
ist für die Beratung und Vermarktung der Wohnungen zuständig. Im
Sommer 2016 soll das Ensemble fertiggestellt sein.
Nachhaltigkeit, Sharing, Collaborative Consumption, what's mine is
yours, 25-Stunden-Gesellschaft: Weil vor allem Großstädter immer
flexibler leben, müssen auch Immobilien den neuen Anforderungen
angepasst werden. Die Möglichkeiten der Technik, aber auch veränderte
Lebenseinstellungen erlauben völlig neue Wohnkonzepte.
Auf Basis einer umfassenden Markt- und Standortanalyse sowie einer
qualitativen Befragung von Münchner Wohnungssuchenden hat die LBBW
Immobilien ein neues Wohn- und Architekturkonzept entwickelt, das die
Trends und Bedürfnisse der Zukunft schon heute aufgreift. "Im Team
mit Architekten, Interieurdesignern und Marketingexperten haben wir
zahlreiche Ideen für zukunftsorientiertes Wohnen zusammengetragen und
daraus ein innovatives Wohnkonzept entwickelt. Um jedoch nicht an der
Zielgruppe - nämlich den Wohnungssuchenden in München -
vorbeizuplanen, haben wir sie nach ihren Wünschen und Bedürfnissen
befragt und die Ergebnisse in der finalen Konzeption von FRIENDS
berücksichtigt", sagt Roderick Rauert, Geschäftsführer der LBBW
Immobilien Capital GmbH.
Entstanden ist ein Raumkonzept, das über die Auslagerung von
Storage-Flächen und die Anordnung von Bad, Küche und Ankleide in
einem Cube-System Platz in der Wohnung schafft. Ebenso geplant sind
Sharing-Spaces: zwei für alle Bewohner nutzbare Dachterrassen auf
beiden Wohngebäuden, eine Kitchenlounge, in der die Bewohner mit
Freunden kochen und feiern können, ein Deli und ein Fitnessstudio.
Ein Keeper wird tagsüber Pakete entgegennehmen, auf Wunsch die
Organisation von Wohnungs- oder Kleiderreinigung übernehmen oder den
geplatzten Fahrradreifen reparieren lassen.
Bei der Fassadengestaltung hat das renommierte Münchner
Architekturbüro Allmann Sattler Wappner auf den modernen Zeitgeist
gesetzt. Vorspringende Elemente mit dreidimensionalen, breiten und
bodentiefen Fenstern strahlen äußerlich Eleganz und Dynamik aus und
schaffen in den Wohnungen Logen, die 180 Grad-Panoramen-Ausblicke auf
Stadt, Land und Berge ermöglichen. Roderick Rauert: "Wir sind uns
sicher, dass wir mit FRIENDS ein innovatives und funktionales
Wohnkonzept entwickelt haben, in dem sich Menschen wohlfühlen, die
Urbanität, Multioptionalität und Lebensqualität gleichermaßen
schätzen."
Im Sommer 2014 beginnt der Bau der beiden jeweils 53 Meter hohen,
15-geschossigen Tower. Im Sommer 2016 soll das Ensemble
fertiggestellt sein. Das Baugrundstück selbst liegt südlich der
Parkanlage Hirschgarten im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Es gehört
zum Stadtquartier "Am Hirschgarten", das seit 2007 auf stillgelegten
Arealen der Bahn zwischen Hauptbahnhof und Pasing entsteht. Dieses
hat eine Gesamtfläche von 270 000 Quadratmetern und schafft Platz für
etwa 3100 Arbeitsplätze und 3400 Bewohner.
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Geschäftsführerin/PR-Beraterin
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: +49 89 45 23 508 10
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nadine.Anschuetz@scrivo-pr.de
Internet: http://www.scrivo-pr.de
LBBW Immobilien Management GmbH
Dr. Brigitte Reibenspies
Pressesprecherin
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 21 77 4124
Telefax: +49 711 21 77 4651
E-Mail: Brigitte.Reibenspies@lbbw-im.de
Internet: http://www.lbbw-immobilien.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011174
Anzahl Zeichen: 4714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cube-System, Sharing-Spaces, dynamische Fassade, Dachterrassen für alle Bewohner: Neues Münchner Wohnprojekt FRIENDS gibt Antworten auf zukünftige Herausforderungen des Immobilienmarktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LBBW Immobilien Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).