"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" an Heiko Sakurai / 30 Jahre "Rückblende&q

"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" an Heiko Sakurai / 30 Jahre "Rückblende"

ID: 1011448
(ots) - Der "Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" geht
in diesem Jahr an Heiko Sakurai. Die mit 5.000 Euro dotierte
Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
wird heute Abend bei der "Rückblende 2013" in Berlin überreicht. Zum
30. Mal werfen hier Fotografen und Karikaturisten einen Blick auf das
vergangene politische Jahr.

Heiko Sakurai zeichnet unter anderem für die "Westdeutsche
Allgemeine Zeitung" (WAZ) und die "Berliner Zeitung". Gegenstand
seiner Karikatur ist Bundekanzlerin Angela Merkel als "Schwarze
Witwe", die scheinbar harmlos aus dem Lehnstuhl heraus Sigmar Gabriel
als ihren "nächsten Mann" begrüßt. Platz zwei und 2.000 Euro gehen an
Mario Lars und das "Main Echo" (Aschaffenburg) zum Fall Uli Hoeneß,
der seinen Steuerbetrug in einer Zelle mit Borussia-Dortmund-Streifen
büßen muss. Den dritten Preis (1.000 Euro) erhält Martin Erl
("Hamburger Abendblatt"); er griff den Bürgerkrieg in Syrien auf und
zeigt die Weltgemeinschaft, die dem Blutvergießen ebenso hilflos wie
untätig zusieht.

Die preisgekrönten Arbeiten erklärten auf einen Blick komplexe
Themen, die in einem Foto kaum darstellbar seien und in Leitartikeln
oder Hintergrundberichten ausführlich erläutert werden müssten, sagte
dazu der Hauptgeschäftsführer des BDZV, Dietmar Wolff. "Sie sind in
ihrer politischen Verdichtung und künstlerischen Umsetzung
Glanzstücke." Das mache sie zum unverzichtbaren Stilmittel für die
Meinungsseiten der Zeitungen. "Es spricht für die Qualität der
ausgezeichneten Karikaturen, dass die meisten auch ein halbes Jahr
nach ihrer ersten Veröffentlichung noch genauso abgedruckt werden
könnten."

Am Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen im Rahmen der
"Rückblende 2013" haben 66 Karikaturistinnen und Karikaturisten
teilgenommen.

Preisgekrönt werden bei der "Rückblende 2013" auch die besten


politischen Fotografien des vergangenen Jahres. Staatsministerin
Margit Conrad übergibt den von der rheinland-pfälzischen
Landesvertretung gestifteten ersten Preis in Höhe von 7.000 Euro an
Marko Priske (freier Fotograf). Platz zwei geht an die freie
Fotografin Steffi Loos. Daniel Pilar ("Frankfurter Allgemeine
Zeitung") belegt Platz drei. Um den Fotopreis der Landesvertretung
Rheinland-Pfalz bewarben sich 262 Fotografinnen und Fotografen. Nach
der Premiere in Berlin geht die Ausstellung "Rückblende" auf Reisen
und wird in Bonn, Trier, Neustadt an der Weinstraße, Leipzig,
Brüssel, Koblenz und Mainz gezeigt.

Die preisgekrönten Karikaturen können von der Website des BDZV
www.bdzv.de heruntergeladen werden http://tinyurl.com/oqdogy4.



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Klebeweltmeister. Etiketten mir 3-fach Nutzen Jubiläum für GABAL-Bestseller 30 Minuten Zeitmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011448
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" an Heiko Sakurai / 30 Jahre "Rückblende""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z