Dampfgarer: gesund, bequem und günstig kochen (AUDIO)
ID: 1011525
Immer mehr Hobbyköche und Hausfrauen schwören auf einen
Dampfgarer, denn Dämpfen ist eine uralte Garmethode. Was ist also das
Besondere am Dampfgaren, wie funktioniert ein Dampfgarer und muss man
ein Vermögen dafür ausgeben, oder ist so ein Gerät auch für den
kleinen Geldbeutel zuhaben? Fragen, die wir an den TÜV SÜD-Experten
Christian Kästl weitergegeben haben. Er erklärt uns zuerst die
Vorzüge eines Dampfgarers:
0-Ton: 19 Sekunden
Zum einen spricht für einen Dampfgarer, dass gesünder gekocht
werden kann. Es bleiben mehr Mineralstoffe, Nährstoffe und Vitamine
in den Lebensmitteln, als beim herkömmlichen Kochen, wenn die
Lebensmittel im Wasser liegen. Zum anderen wird in der Regel ein
geringerer Energiebedarf fällig, und es ist eine bequeme
Zubereitungsart.
In der Küche soll es schnell gehen und nicht kompliziert sein,
denn man will einfach loskochen. Wie funktioniert so ein Dampfgarer?
0-Ton: 16 Sekunden
Prinzipiell ist es so: erhitztes Wasser steigt als Dampf nach oben
und überströmt die Lebensmittel, welche in Garschalen, die
übereinander gelagert sind, liegen. Dampfgarer sind dadurch auch sehr
einfach und in der Regel, ohne Vorkenntnisse zu benutzen.
Will man sich ein Gerät kaufen, stehen viele verschiedene
Ausführungen zur Wahl. Welcher Dampfgarer ist für wen geeignet, und
wie sieht es mit den Kosten aus?
0-Ton: 19 Sekunden
Es gibt ja schon sehr günstige Geräte, unter 50 Euro, nach obenhin
sind keine Grenzen gesetzt. Auf jeden Fall ist es so: wer
gesundheitsbewusst kochen will, ist mit einem Dampfgarer gut bedient.
Großgeräte sind in der Regel mit viel mehr Funktionalität
ausgestattet, aber auch sehr viel teurer als Kleingeräte.
Und für Einsteiger ist ein kleiner Dampfgarer ein guter Anfang.
Diese sanfte Art des Garen eignet sich besonders gut für
empfindliches Gemüse, Kartoffeln und Fisch. Und Dampfgaren hat noch
weitere Vorteile: Man kann sparsamer mit Fett und Salz umgehen,
berichtet TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011525
Anzahl Zeichen: 2784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dampfgarer: gesund, bequem und günstig kochen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG tuevsueddampfgarer.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).