Antispam-Lösungen: Spam-Schutz für Unternehmensnetze
ID: 1011588
Unterstützung für aktuelle Microsoft-Plattformen | Leistungsstarke Datenbank | Neue Benutzer-Oberfläche
Die Benutzeroberfläche hat Norman komplett neu konzipiert. Sie kann jetzt unter den neuesten Browser-Versionen eingesetzt werden. Zusätzliche Verwaltungs- und Monitoring-Funktionen der Web-Schnittstelle gestatten den Administratoren die schnellere Abwicklung von Routine-Arbeiten und den detaillierten Überblick über die genutzten Schutz-Funktionen, die System-Ressourcen und den Zustand des E-Mail-Servers.
Nutzer-Zugriff auf Quarantäne verbessert
Für die Nutzer hat Norman ebenfalls Neuerungen umgesetzt. Das Add-On Direct Quarantine, mit dem die Nutzer vermisste E-Mails direkt aus Outlook heraus in der Quarantäne suchen können, wurde ausgetauscht und unterstützt in der neuen Version auch die Nutzer von Windows 8 und Outlook 2013 bei der Suche. Mit einer neuen Funktion in der Erweiterung können sie den Inhalt des Quarantäne-Ordners schneller abarbeiten: Statt jede Nachricht einzeln anklicken zu müssen, können sie mit einem Klick mehrere Spam-Mails auf die Block-Liste verschieben oder mehrere erwünschte Mails in den Posteingang. Zudem können die Nutzer über die Browser ihrer mobilen Geräte auf den Quarantäne-Ordner zugreifen.
Systemanforderungen
Norman Email Protection ist für die Betriebssysteme Windows Server 2003, 2003R2, 2008 (32 und 64-Bit), 2008R2, 2012, 2012R2 sowie Windows Small Business Server (SBS) 2008 x64 und 2011 x64 optimiert. Das E-Mail-Management unterstützt den Webserver IIS Version 6.0 oder höher, die Komponenten MDAC 2.8 SP1 oder höher, .NET Framework 3.5 SP1 und 4.0 Enhanced und die Datenbankserver SQL 2005 x86/x64, 2008 x86/x64, 2008R2 x86/x64 oder SQL 2005 Express Edition x86 und SQL 2012 x86/x64. Die Exchange-Integration erfordert Microsoft Exchange 2007/2010/2013. Für Desktops werden die Webbrowser Internet Explorer 7+, Chrome 20+, Safari 4+ oder Firefox 12+ benötigt und für mobile Geräte iOS Safari 4.0+ (4x, 5.x), Android Browser 4.0+ (4.x, 5.x), Chrome 18+.
Preise und Verfügbarkeit
Die neue Version von Norman Email Protection ist ab sofort verfügbar und kann über die Fachhandels-Partner von Norman oder über Norman direkt bezogen werden. Die Jahreslizenz für bis zu 25 Mailboxen kostet ab 590 Euro, die Jahreslizenz für einzelne Mailboxen ab 9 Euro. Preise für längere Laufzeiten bzw. mehr Postfächer können bei Norman und den Partnern erfragt werden. Im Preis inbegriffen sind Services wie automatische Softwareaktualisierungen, regelmäßige Signatur- sowie Emergency-Updates und deutschsprachiger E-Mail- und Telefonsupport durch Mitarbeiter der Norman-Niederlassung in Düsseldorf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 29.01.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011588
Anzahl Zeichen: 3537
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antispam-Lösungen: Spam-Schutz für Unternehmensnetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).