Nur Fastfood, nicht duschen, keine Bewegung: Was hält der Mensch aus? Das Selbstexperiment - bei &q

Nur Fastfood, nicht duschen, keine Bewegung: Was hält der Mensch aus? Das Selbstexperiment - bei "Galileo Spezial" (FOTO)

ID: 1011596

(ots) -
29. Januar 2014. Wo liegen die Grenzen unseres Körpers? Um das
herauszufinden macht Reporter Jan Schwiderek für "Galileo Spezial"
ein herausforderndes Selbstexperiment. Er wird sich sehr ungesund
ernähren, sich so wenig wie möglich bewegen, sich nicht waschen und
die Kleidung nicht wechseln, die Zähne nicht putzten, nicht lüften
und keinen Abwasch machen - so lange er durchhält. Wie reagiert Jans
Haut, wenn er sich nicht wäscht und zudem entsprechend schlecht
ernährt? Welche Gefahren drohen in der eigenen Wohnung, wenn dort
über Wochen Lebensmittel und Essensreste vor sich hin schimmeln und
Ungeziefer anlocken? Und wie sehr strapaziert es den Organismus des
Reporters, von einem Tag auf den anderen ausschließlich mit Burgern,
Süßigkeiten, Cola, Pizza und Döner fertig werden zu müssen?

Prof. Dr. Uwe Nixdorff, Internist und Kardiologe der
Diagnoseklinik München, der Zahnarzt Dr. Alexander Dudrewicz und der
Dermatologe Dr. Hans-Ulrich Voigt untersuchen Jan mehrmals während
des Experiments. Der Reporter hat schon am zweiten Drehtag massive
Probleme: Vom Junk-Food bekommt er Durchfall. Von den 1,8 Kilogramm
Gewicht, die der "Galileo"-Proband am ersten Tag zugelegt hatte, sind
1,6 Kilogramm so schnell wieder weg. Auch die Nachtruhe ist
empfindlich gestört. "Schon nach drei Tagen konnte ich wegen meines
eigenen Schweißgestanks nicht mehr schlafen. Dementsprechend
erschöpft war ich tagsüber", so Jan. "Am fünften Tag bekam ich
Zahnfleischbluten." An Tag acht rät der Zahnarzt bei einer
Zwischenuntersuchung das Experiment abzubrechen. Da bis zu diesem
Zeitpunkt aber keine irreparablen Schäden zu befürchten sind, macht
Jan weiter - auch wenn sich seine Stimmung rapide verschlechtert. Der
sonst so gesellige Reporter wird dünnhäutig und aggressiv, bricht
sogar einen Streit mit dem Kamerateam vom Zaun. Wie lange hält Jan


das Experiment durch? Und wie sehen die medizinischen Ergebnisse bei
der Abschlussuntersuchung aus?

"Selbstexperiment: Leben am Limit - Wo sind die Grenzen unseres
Körpers?" - am Sonntag, 2. Februar 2014 bei "Galileo Spezial", um
19:05 Uhr auf ProSieben.

Bei Fragen:

ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation / PR Factual & Sports Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Dagmar.Christadler@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Couponheft Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011596
Anzahl Zeichen: 2737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur Fastfood, nicht duschen, keine Bewegung: Was hält der Mensch aus? Das Selbstexperiment - bei "Galileo Spezial" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH galileo-spezial-janschwiderek1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH galileo-spezial-janschwiderek1.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z