Mehr Olympia 2014 mit der multithek
• Alles über die Winterspiele in Sotschi in der multithek
• Viele Filmbeiträge rund um den Austragungsort abrufbar
• Facebook-Chat mit Produktmanager Sven Eckoldt
Die Öffentlich-Rechtlichen werden abwechselnd jeden Tag von den Winterspielen in Sotschi berichten. Alle Wettkämpfe stehen zeitnah nach der Entscheidung in der Mediathek des jeweiligen Senders zur Verfügung und können ganz leicht in der multithek mit der Fernbedienung auf dem TV-Bildschirm ausgewählt werden. Neben der Übertragung der Wettkämpfe werden auch Filmbeiträge über die Athleten, zu den Sportarten sowie zur Regelkunde abrufbar sein. Spannende Dokumentationen rund um die Schönheit der Kaukasusregion runden das TV-Erlebnis zu Olympia in der multithek noch weiter ab.
„Mit der multithek können Fernsehzuschauer alle Online-TV-Angebote zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi bequem und wann sie möchten auf ihrem TV-Gerät mit der ganzen Familie genießen“, sagt Sven Eckoldt, Produktmanager Business Unit New Media bei MEDIA BROADCAST. „Olympia-Fans werden zu ihrem eigenen Programmdirektor und bestimmen so ihr ganz persönliches Olympia-Erlebnis.“
Um die komplette Programmvielfalt der Olympischen Winterspiele 2014 nutzen zu können, einfach den Fernseher mit dem Internet verbinden. Danach kann die multithek in der elektronischen Programmliste zwischen den weiteren Sendern ausgewählt werden. Ganz bequem mit der Fernbedienung auf den Kanal „multithek“ navigieren und in der Kategorie „Mediatheken“ das jeweilige Angebot starten. Für die Nutzung der multithek ist ein HbbTV-fähiges Endgerät notwendig.
Und nicht nur zu Olympia bietet die multithek Wunschfernsehen zur Wunschzeit. Durch zahlreiche Applikationen und TV-Sender wie beispielsweise Bloomberg TV, JuweloTV, 1-2-3.tv oder das Musikfernsehen Putpat ist beste Information und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. Im Portfolio mit dabei ist auch die Online-Videothek Kymba, Kinderfernsehen mit pädagogischem Anspruch. Zum kostenlosen Angebot gehört das Spiele-Portal itsmy.TV: Ob Abenteuer-Spiele, Quiz-Games oder Spieleklassiker wie Solitär – die Auswahl an Spielen für die Werbepause ist groß und für die ganze Familie geeignet.
Das Programmangebot der multithek ist via DVB-T in zwölf großen deutschen Ballungsgebieten – Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Rhein/Main, Hannover, Braunschweig, Stuttgart, München, Bremen, Lübeck, Kiel sowie Nordrhein-Westfalen – und über Astra 19,2° Transponder 113 deutschlandweit kostenlos verfügbar.
Die multithek von MEDIA BROADCAST ist Gewinner des Deutschen IPTV Awards 2013 in der Kategorie „Innovativste Technologie“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs-und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Gruppe betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private und öffentliche Unternehmen und Institutionen. Weitere Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com.
dot.communications
Philip Löbbecke
Tel.: 089/ 530 797 – 105
E-Mail: p.loebbecke(at)dot-communications.de
Pressekontakt Media Broadcast
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST GmbH
Erna-Scheffler-Straße 1
D-51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse(at)media-broadcast.com
Datum: 29.01.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011610
Anzahl Zeichen: 3871
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Löbbecke
Stadt:
München
Telefon: 089/ 530 797 – 105
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Olympia 2014 mit der multithek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dot.communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





