Die Wiege der Nudel
ID: 1011619
Nudelgeschichte
Über die Historie der Nudel und die sich weiterentwickelnde Nudelkultur informiert das Nudelkontor aus Lüneburg.
Nudelgeschichte
Verfahren zur Nudelherstellung und der Genuss der Nudel wurde an mehreren Orten voneinander unabhängig entwickelt, bereits in der griechischen Antike gab es Nudelgerichte und Geräte zur Nudelherstellung. Sicher ist, dass der venezianische Kaufmann Marco Polo mehrere Nudelsorten aus China nach Italien mitbrachte. Damit rückte die Nudel wieder mehr ins Zentrum der italienischen Esskultur. Letztlich punktet China im Pasta-Streit, wer die Nudel entdeckt hat. In einer Provinz im Nordosten des chinesischen Hochlands haben Archäologen in einer Ausgrabungsstätte eine ca. 4000 Jahre alte Pastaschüssel mit Inhalt gefunden. In der heutigen Zeit werden in der Umgebung der Fundstätte Nudeln aus Hirse regelmäßig verzehrt. Die Nudel aus Hirse steht der Nudel aus Weizen in nichts nach und hat auch ihren Einzug in Europa gefunden.
Für ausführliche Informationen steht das Nudelkontor aus Lüneburg jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lüneburger Nudelkontor Arno Fröhlich in Lüneburg
Datum: 29.01.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011619
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Fröhlich
Stadt:
Lüneburg
Telefon: 04131-31469
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiege der Nudel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lüneburger Nudelkontor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).