Die Wiege der Nudel

Die Wiege der Nudel

ID: 1011619

Nudelgeschichte



(firmenpresse) - In Italien ist vor allem die Pasta und Pizza typisch für die nationale Esskultur. Die Italiener essen ein Vielfaches mehr an Pasta als die Deutschen. Die Herkunft der Nudeln ist historisch nicht eindeutig zu klären. Wir wissen aber: schon die Etrusker, Araber, Griechen, Araber und Chinesen haben die Nudelgerichte geschätzt. Sogar der große venezianische Entdecker Marco Polo wird genannt, der die Nudeln von seiner Reise aus China mitgebracht haben soll. Als Liebhaber und Nudel-Hersteller mit eigener Nudelmaschine kann Arno Fröhlich aus Lüneburg einen interessanten Einblick zur Historie der Nudel geben, die selbst gemacht am besten schmeckt.
Über die Historie der Nudel und die sich weiterentwickelnde Nudelkultur informiert das Nudelkontor aus Lüneburg.

Nudelgeschichte

Verfahren zur Nudelherstellung und der Genuss der Nudel wurde an mehreren Orten voneinander unabhängig entwickelt, bereits in der griechischen Antike gab es Nudelgerichte und Geräte zur Nudelherstellung. Sicher ist, dass der venezianische Kaufmann Marco Polo mehrere Nudelsorten aus China nach Italien mitbrachte. Damit rückte die Nudel wieder mehr ins Zentrum der italienischen Esskultur. Letztlich punktet China im Pasta-Streit, wer die Nudel entdeckt hat. In einer Provinz im Nordosten des chinesischen Hochlands haben Archäologen in einer Ausgrabungsstätte eine ca. 4000 Jahre alte Pastaschüssel mit Inhalt gefunden. In der heutigen Zeit werden in der Umgebung der Fundstätte Nudeln aus Hirse regelmäßig verzehrt. Die Nudel aus Hirse steht der Nudel aus Weizen in nichts nach und hat auch ihren Einzug in Europa gefunden.

Für ausführliche Informationen steht das Nudelkontor aus Lüneburg jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lüneburger Nudelkontor Arno Fröhlich in Lüneburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei leckere Begleiter für knackige Salate: Frisch, frischer, French’s! Tag des Flaschenschraubverschlusses am  31. Januar: Faktenüber den täglichen Begleiter unseres Alltags (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 29.01.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011619
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Fröhlich
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 04131-31469

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiege der Nudel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lüneburger Nudelkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Italienische Spezialitäten beim Lüneburger Nudelkontor ...

Ob mit Käse überbacken oder in einer leckeren Sahnesauce: Nudeln sind immer eine gute Wahl. Der Lüneburger Nudelkontor versorgt Sie mit italienischen Spezialitäten, die Sie gedanklich an die Küste Italiens bringen. Von Antipasti über traditione ...

Italienische Spezialitäten in Lüneburg ...

Von selbst gemachten Nudeln und Desserts über köstliche Antipasti bis zu feinstem Parmaschinken: In Lüneburg können Gäste italienische Spezialitäten genießen. Bevor für die meisten Menschen in Lüneburg der Tag beginnt, wird im Nudelkontor be ...

Spezialitäten in Lüneburg: Das Lüneburger Nudelkontor ...

Die Eheleute Fröhlich haben sich vor vielen Jahren in die italienische Lebensart verliebt und beschlossen, die Spezialitäten nach Deutschland zu bringen. Interessierte können den Fröhlichs im Nudelkontor in Lüneburg bei der Zubereitung über die ...

Alle Meldungen von Lüneburger Nudelkontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z