Dietze Group nutzt Gescha?ftsanwendungen nur noch u?ber SaaS
Der Hersteller von Pra?zisionskomponenten fu?r die Lichtindustrie sowie den Halbleiter- Steckverbindungsmarkt lagerte dazu seine Gescha?ftsanwendungen an Pironet NDH aus. Der Zugriff auf alle Daten und Applikationen erfolgt sicher und performant u?ber eine ebenfalls vom ITK-Outsourcing Dienstleister bereitgestellte Corporate-Network-Lo?sung auf MPLS-Basis. Pironet NDH betreibt die Unternehmensanwendungen, darunter eine ERP-Branchenlo?sung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, eine Archivierungslo?sung sowie MS Office und MS Exchange, im eigenen Hochleistungsrechenzentrum.
Flexible ITK-Kosten statt ungenutzte Altlizenzen
Den Ausschlag fu?r das Komplett-Outsourcing der Unternehmensapplikationen gaben bei der Dietze Group vor allem die steigenden Kosten fu?r den Eigenbetrieb. Zu den Kostentreibern geho?rte die sta?ndige Aktualisierung von Einzelapplikationen. "Zudem hatte sich durch laufende A?nderungen im Softwarebedarf ein U?berhang an ungenutzten und gleichwohl bezahlten Lizenzen angestaut", erkla?rt Ronald Weiss, kaufma?nnischer Leiter der Dietze Group. "Mit dem Outsourcing unserer Anwendungen erhalten wir heute dagegen Zugriff auf immer aktuelle Software und ko?nnen dank eines flexiblen Preismodells pro Nutzer, Applikation und Monat unsere ITK-Kosten jederzeit an unseren tatsa?chlichen Bedarf angleichen."
Nur 48 Stunden
Der Zeitrahmen fu?r den Umzug der Systeme war dabei knapp bemessen: "Da unsere Produktionssysteme die Daten aus der Warenwirtschaft beno?tigen, ha?tten wir fu?r eine la?ngere Migrationsphase unsere Maschinen stoppen mu?ssen", erga?nzt Hans Faisst, zusta?ndiger Werksleiter der Dietze Group. So u?berfu?hrte Pironet NDH die Softwareland¬schaft innerhalb von 48 Stunden an einem Wochenende. Nach Umstellung auf die neue SaaS-Lo?sung kann die Dietze Group ihren Applikationsbedarf nun zeitnah anpassen.
"Neue User mu?ssen nur noch angemeldet werden, um den Rest brauchen wir uns nicht mehr zu ku?mmern. Wichtig ist uns zudem, dass alle beno?tigten Sprachen vom System unterstu?tzt werden", erla?utert Faisst.
Sichere Standortvernetzung
U?ber eine gesicherte Corporate-Network-Lo?sung versorgt Pironet NDH die Arbeitsplatz¬rechner an sieben Standorten der Dietze Group in der Schweiz, Deutschland, der Slowakei, den USA und China mit allen Softwarediensten. Vor Ort verblieben ist in den Produktionssta?tten ein eigener Applikationsserver mit Messgera?ten, der Bestands- und Verbrauchsdaten aus den Produktionsanlagen an die Warenwirtschaftslo?sung und das Archivsystem im Pironet NDH-Datacenter weiterleitet.
Ganzheitliche Lo?sungen im Mittelstand
"Neben bedarfsabha?ngigen Software-as-a-Service-Modellen erwarten Unternehmen von ihren Dienstleistern und Softwarepartnern ku?nftig auch Infrastruktur- und sonstige ITK-Services im selben Modell" so Khaled Chaar, Director Business Strategy der Pironet NDH. "Mit unserem Leistungsspektrum aus Applikationsbetrieb, Managed Network Services und Storage on Demand erfu?llen wir schon heute die Anforderungen des Marktes nach ganz¬heitlichen ITK-Lo?sungen und bieten konkrete Antworten fu?r Unternehmen, die sich mit dem Thema Cloud Computing befassen oder bereits Cloud-Dienste nutzen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1995 gegründete Pironet NDH bietet innovative Lösungen zur Erstellung, Synchronisierung und Verteilung von digitalen Inhalten jeglicher Art sowie zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen. Zu den Schwerpunkten gehören Beratungs- und Kreationsleistungen, Softwareprodukte und der Betrieb von unternehmenskritischen Infrastrukturen und Anwendungen. Das börsennotierte Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Europa. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne.
Pironet NDH
Thomas Sprenger
Maarweg 149-161
50825
Köln
press(at)pironet-ndh.com
0221-56939-2415
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Datum: 08.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Höger
Stadt:
Köln-Porz
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dietze Group nutzt Gescha?ftsanwendungen nur noch u?ber SaaS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pironet NDH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).