Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Jörg Handwerg, Vorstand der Pilotenvereinigung Cockpit.
ID: 1012235
von ADAC-Piloten unzureichend
Vorstand Handwerg: "Veto des Präsidenten verhinderte Tarifvertrag"
- "Extrem hierarchische Strukturen" Problem für Mitarbeiter
Osnabrück.- Die Pilotenvereinigung Cockpit hat die
Arbeitsbedingungen des fliegenden Personals beim ADAC als
unzureichend kritisiert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Donnerstag) beklagte Vorstand Jörg Handwerg "streng
hierarchische Strukturen" beim Automobilclub. Seine Gewerkschaft habe
schon vor Jahren versucht, für die ADAC-Piloten einen Tarifvertrag zu
etablieren, sei aber "am massiven Widerstand und dem Veto des
Präsidenten gescheitert".
Mitbestimmung diene "auch dem Schutz der Mitarbeiter", sagte
Handwerg, der selbst Flugkapitän ist. So müssten die Arbeitszeiten
bei Piloten und Rettungsfliegern speziell geregelt werden. Die
Bedingungen beim ADAC seien "wenig geeignet", Arbeitnehmern diesen
Schutz zu bieten. "Ein Tarifvertrag kann ein Fehlverhalten wie vom
Führungspersonal angeordnete Privatflüge mit Diensthelikoptern nicht
verhindern", sagte Handwerg. "Allerdings sind extrem hierarchische
Strukturen immer ein Problem auch für die Mitarbeiter. Denn ein
gewisser Schutz bedarf auch einer Kontrolle - und die ist bei solchen
Strukturen kaum möglich", sagte der Pilotenvorstand.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012235
Anzahl Zeichen: 1650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Jörg Handwerg, Vorstand der Pilotenvereinigung Cockpit."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).