Großmann: Bund investiert für weniger Lärm und mehr Sicherheit

Großmann: Bund investiert für weniger Lärm und mehr Sicherheit

ID: 101225

Großmann: Bund investiert für weniger Lärm und mehr Sicherheit



(pressrelations) - >B 210: Erster Spatenstich für Ortsumgehung Berne

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Achim Großmann, hat heute gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Philipp Rösler, den Startschuss für den Bau der Ortsumgehung Berne im Zuge der Verlegung der B 212 von Huntebrück bis Harmenhausen im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch gegeben.

"Die Ortsumgehung Berne ist eine der Maßnahmen, die durch das Konjunkturpaket II schneller realisiert werden können. Das bedeutet für die Bewohnerinnen und Bewohner von Berne, dass sich die Wohn- und Lebensqualität früher als erwartet spürbar verbessern wird", so Achim Großmann anlässlich des ersten Spatenstichs. "Die Verlegung hilft uns mehrere Ziele zu erreichen: Für die Verkehrsteilnehmer wird sich die Sicherheit enorm verbessern. Lärm und Abgas-Immissionen werden sich stark vermindern, und mit der Verlegung der B 212 wird der Ortskern von Berne erheblich vom Durchgangsverkehr entlastet. Dazu gibt es neue Möglichkeiten, den Straßenraum im Ortskern umzugestalten und für die Bürger neu zu erschließen."

"Der Bund investiert rund 59,9 Millionen Euro in die rund 9,9 Kilometer lange Ortsumgehung, die im Jahr 2014 fertig gestellt sein soll", so Großmann.

Die B 212 ist die Hauptverkehrsverbindung in Süd-Nord-Richtung linksseitig der Weser mit ihrem Anfang an der A 28 bei Delmenhorst und ihrem Endpunkt nördlich Nordenham. Die verläuft heute mitten durch Berne und ist täglich mit bis zu 9.000 Kraftfahrzeugen belastet.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Durchschlag und Anschlag für zwei Tunnel der Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld?Erfurt in Thüringen Kasparick: 'Verkehr auf der A 14 rollt künftig noch sicherer'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101225
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großmann: Bund investiert für weniger Lärm und mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z