Im Fernstudium zum Energie- und Umwelttechniker

Im Fernstudium zum Energie- und Umwelttechniker

ID: 1012303
(ots) -

Neunmonatiger Studiengang an der AKAD University qualifiziert
Fachkräfte und Ingenieure für den Bereich Neue Energien

Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und
umweltschonende Maßnahmen, um wirtschaftlich und nachhaltig
produzieren zu können und dem wachsenden Umweltbewusstsein in der
Gesellschaft Rechnung zu tragen. Wer in diesem Bereich Karriere
machen will, kann sich jetzt mit dem neuen Zertifikatsstudium
"Energie- und Umwelttechnik" für Fach- und Führungsaufgaben
qualifizieren.

Die AKAD University hat den Fernlehrgang speziell für Berufstätige
in Energieunternehmen und im Bereich Neue Energien entwickelt. Er
eignet sich aber auch für Interessenten mit ingenieurtechnischem
Studienabschluss, deren Ziel es ist, im Bereich Energie- und
Umwelttechnik zu arbeiten.

Ökobilanzen erstellen, Umweltentlastung optimieren

Der Studiengang vermittelt praxisbezogene Grundkenntnisse, mit
denen die Studierenden Systeme zur Erzeugung, Speicherung und
Umwandlung von Energie beurteilen können. Darauf aufbauend lernen
sie, ressourcenschonende Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln und den
Einsatz regenerativer Energietechniken zu bewerten und zu planen.
Nach Abschluss des Zertifikatsstudiums sind die Absolventen auch in
der Lage, ökologische Produktprofile und Ökobilanzen zu erstellen.
Zusätzlich erwerben sie Kenntnisse im Bereich Projekt- und
Qualitätsmanagement.

Erster Baustein zum Bachelor of Engineering

Der neue Studiengang eignet sich auch für Berufstätige im
Energie-Sektor, die einen Hochschulabschluss nachholen möchten: Die
erbrachten Studienleistungen können später problemlos auf das
Bachelorstudium "Maschinenbau" (B. Eng.) angerechnet werden. Der mit
dem Hochschulzertifikat "Energie- und Umwelttechnik" abschließende


Fernstudiengang ist zeitlich und örtlich flexibel konzipiert und
damit besonders auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten. Ein
Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Studienqualität und Einführungspreis

Der Studiengang ist von der Staatlichen Zentralstelle für
Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Absolventen erhalten das
Hochschulzertifikat "Certificate in Engineering" (CEng) der AKAD
University.

Wer sich bis Ende Juni einschreibt, profitiert vom
Einführungspreis: Dieser liegt bei monatlich 237 Euro, ab Juli gilt
der reguläre Preis von 264 Euro im Monat.



Pressekontakt:
Heike Wienholz
Pressereferentin AKAD Bildungsgesellschaft
Tel. (0711) 8 14 95 - 221
pressestelle@akad.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterentwicklungen im Blick Neuartige Energie Anzeigetafel visualisiert Energiewende vor Ort und wird mit 2.400 Euro vom Bund gefördert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012303
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Fernstudium zum Energie- und Umwelttechniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprungbrett zum Olymp - Sportstipendium der AKAD University ...

Stuttgart - 05.06.2024 Die AKAD University hat passend zu den sportlichen Großevents in diesem Jahr ein neues Sportstipendium für ambitionierte Athletinnen und Athleten ins Leben gerufen. Das Fernstudium der AKAD University schafft die optimalen Vo ...

Alle Meldungen von AKAD Bildungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z