SPD und GRÜNE zur IBA: Landesregierung verspielt Zukunftschancen der Region - Konzeptphase abwarten
ID: 101240
SPD und GRÜNE zur IBA: Landesregierung verspielt Zukunftschancen der Region - Konzeptphase abwarten
SPD und GRÜNE fordern in einem heute im Plenum eingebrachten Dringlichen Antrag, dass die vorgeschlagenen Arbeitsschritte der vom Parlament eingesetzten Lenkungsgruppe zur IBA zu Ende geführt werden. "Es ist völlig widersinnig, dieses Projekt zu stoppen bevor die Lenkungsgruppe überhaupt zu einem Ergebnis gekommen ist. In dem Bericht werden die besonderen Stärken, aber auch die Herausforderungen der Region benannt. Er ist deshalb auch ein Handlungsauftrag für den Erhalt und die Entwicklung der regionalen Potenziale. Eine Politik des Stillstandes ist für die Zukunftsfähigkeit der Region schädlich. Deshalb ist eine gemeinsame Anstrengung aller Akteure notwendig, die gleichzeitig Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte in der Region und im Land auslöst. Haushaltskonsolidierung und Zukunftsinvestitionen stehen nicht in einem Gegensatz, sondern bedingen einander. Gerade die Verantwortung für die Haushaltskonsolidierung erfordert die Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen", sind sich Thorsten Schäfer-Gümbel und Kai Klose einig.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101240
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD und GRÜNE zur IBA: Landesregierung verspielt Zukunftschancen der Region - Konzeptphase abwarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).