49. Verleihung der "Goldenen Kamera" - live aus Berlin /
Michelle Hunziker und Hape Kerkeling präsentieren nationale und internationale Preisträger (FOTO)
ID: 1012428

(ots) -
Zum 49. Mal wird am Samstag, 1. Februar 2014, "Die Goldene
Kamera", der Film- und Fernsehpreis der HÖRZU für herausragende
Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und Unterhaltung
verliehen. Das ZDF überträgt die Gala live ab 20.15 Uhr aus dem
Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hape Kerkeling moderiert
die Veranstaltung erstmals gemeinsam mit Michelle Hunziker.
In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sind unter anderem zwei
ZDF-Produktionen nominiert: Zum einen der Heimatkrimi "Hattinger und
die kalte Hand" (Regie: Hans Steinbichler) mit Michael Fitz und Edgar
Selge, der für seine Rolle als Bösewicht zugleich auch in der
Kategorie "Bester deutscher Schauspieler" zur Wahl steht. Zum anderen
das dreiteilige Weltkriegsdrama "Unsere Mütter, unsere Väter" (Regie:
Philipp Kadelbach), unter anderen mit Volker Bruch, Tom Schilling
und Katharina Schüttler, die für ihre Darstellung der Greta zugleich
auch in der Kategorie "Bester deutsche Schauspielerin" nominiert ist.
Als dritter Fernsehfilm ins Rennen geht "Operation Zucker" von
Rainer Kaufmann mit Nadja Uhl, für ihre Darbietung der Kommissarin
Karin Wegemann als "Beste deutsche Schauspielerin" nominiert. Auch in
dieser Kategorie nominiert: Josefine Preuß für ihre Rolle der
Unternehmertochter Sonja Schadt in dem ZDF-Dreiteiler "Das Adlon.
Eine Familiensaga". Für seine Rolle als Finanzmagnat in "Das Adlon.
Eine Familiensaga" in der Kategorie "Bester deutscher Schauspieler"
steht Thomas Thieme auf der Liste der Nominierten. In der gleichen
Kategorie steht Jörg Hartmann unter anderem für seine Darstellung
eines Stasi-Offiziers in der zweiten Staffel von "Weissensee" zur
Wahl.
Als "Bester Internationaler Schauspieler" wird Hollywood-Star
Matthew McConaughey ausgezeichnet, die Hollywood-Schauspielerin Diane
Keaton in der Kategorie "Lebenswerk International", und auch
Schauspieler Bruno Ganz erhält die Goldene Kamera für sein
Lebenswerk. Die US-amerikanische Soul-, Funk- und Disco-Band "Kool &
the Gang" wird mit der "Goldenen Kamera" in der Kategorie "Lebenswerk
Musik" geehrt.
Sänger Tim Bendzko erhält "Die Goldene Kamera" in der Kategorie
"Beste Musik National", der Preisträger in der Kategorie "Beste
Unterhaltung" ist Designer Guido Maria Kretschmer. Die Favoriten der
Kategorie "Leserwahl 2014 - Bester TV-Koch" sind Steffen Henssler,
Horst Lichter und Frank Rosin. Wer gewinnt, bleibt - wie auch die
Bekanntgabe des Nachwuchspreises - bis zuletzt geheim.
Unter dem Vorsitz von HÖRZU-Chefredakteur Christian Hellmann
gehören in diesem Jahr die Schauspieler Iris Berben und Til
Schweiger, Moderatorin Sandra Maischberger, ZDF-Comedian Martina
Hill, Regisseur und Produzent Nico Hofmann sowie die stellvertretende
HÖRZU-Chefredakteurin Julia Brinckman und die stellvertretende
Ressortleiterin HÖRZU Aktuelles, Sabine Goertz-Ulrich, zur Jury. Der
begehrte Medienpreis wurde 1965 aus der Taufe gehoben und hat sich
längst zu einem der größten und bedeutendsten Film- und Fernsehpreise
Deutschlands etabliert.
http://twitter.com/ZDF
Fotos von der Gala sind ab Sonntag, 2. Februar, 11.00 Uhr,
erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diegoldenekamera
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012428
Anzahl Zeichen: 3792
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"49. Verleihung der "Goldenen Kamera" - live aus Berlin /
Michelle Hunziker und Hape Kerkeling präsentieren nationale und internationale Preisträger (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 54839-0-0001.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).