Japanische Höflichkeit und deutsche Sauberkeit sind das Maß aller Dinge

Japanische Höflichkeit und deutsche Sauberkeit sind das Maß aller Dinge

ID: 101247

Expedia befragte Hoteliers weltweit zum Verhalten von Hotelgästen aus 27 Ländern



(firmenpresse) - München – 8. Juli 2009. Die Japaner scheinen den ersten Platz im jährlichen „Best Tourist“-Ranking von Expedia abonniert zu haben. Wie schon in den vergangenen Jahren sind sie 2009 in zahlreichen Kategorien führend. Einzig in Sachen Sauberkeit laufen ihnen die Deutschen den Rang in Europa ab. Diese und andere Ergebnisse veröffentlicht das Online-Reiseportal Expedia heute im Rahmen einer weltweiten Umfrage mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest. Mehr als 4.500 Hotelmanager auf der ganzen Welt wurden zum Verhalten von Touristen aus 27 Ländern befragt. Aus den Einzelwertungen in insgesamt neun Kategorien unter anderem zu den Themen Höflichkeit, Kleidungsstil und Ordnung ergibt sich ein Gesamtranking nach Nationen.

Musterschüler Japan
Vorbild für Touristen aus aller Welt sind die Japaner – zumindest nach Meinung der befragten Hoteliers. Ob Benehmen, Höflichkeit, Lautstärke oder Zufriedenheit, sie sind durch ihre Verhaltensweise weltweit mit Abstand die beliebteste Nation. Eine Ausnahme bildet das Thema Geld. Hier punkten vor allem die US-Amerikaner und die Briten mit ihrer Großzügigkeit. Auch das Trinkgeld sitzt bei ihnen am lockersten.
Platz zwei und drei im Gesamtranking belegen die Briten und die Kanadier. Allerdings ist bei den Briten das Bild zweigeteilt. Während sie in Europa kritisch beäugt werden, gehören sie in Amerika zu den klaren Lieblings-Touristen. Das Schlusslicht im Gesamtranking bilden die Franzosen und die Spanier.

Gerücht widerlegt: Die Deutschen sind keine Geizhälse
Das Vorurteil des knausrigen Deutschen ist passé. Die Ergebnisse der „Best Tourist“-Studie belegen, dass sie weltweit zu den fünf spendabelsten Nationen zählen. Auch der Ruf als Beschwerde-Weltmeister ist überholt. Vielmehr kommen die größten Kritiker aus den USA, Großbritannien und Frankreich. Insgesamt erleiden die Deutschen dennoch einen kleinen Imageverlust im Vergleich zu 2008. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr rangieren sie jetzt weltweit an vierter Stelle – nach den Briten und den Kanadiern. Innerhalb Europas konnten sie jedoch ihre Position behaupten und gehören wie im Vorjahr nach den Japanern zur beliebtesten Nation. Dazu beigetragen haben vor allem die typisch deutsche Sauberkeit, das ruhige Verhalten und allgemein gutes Benehmen. Seit Jahren zählen die Deutschen auch zu den Nationen, die sich am meisten Mühe geben, Kenntnisse in der Landessprache zu erwerben. Punktabzug gab es hingegen in Europa für Unhöflichkeit. Bei ihrem Aufenthalt auf anderen Kontinenten scheinen sich die Deutschen mehr anzustrengen. So beurteilen Amerikaner und Asiaten sie als freundlich und großzügig.



Stilikone Italien – Krachmacher USA – Heimspiel in der Schweiz
Ein ausgeprägtes Modebewusstsein wird weltweit den Italienern bescheinigt. Den Briten schreiben nur die Amerikaner einen guten Kleidungsstil zu – die Europäer sehen dies ganz anders. Hier belegen sie den vorletzten Platz. Ein lautes Auftreten mit viel Remmidemmi im Urlaub wird allgemein den Südeuropäern und US-Amerikanern nachgesagt. Im eigenen Land am beliebtesten sind die Kanadier und die Schweizer. Spanier und Franzosen sollten lieber außerhalb der Heimat Urlaub machen.

Gesamtranking der beliebtesten Touristen:
Platz 1: Japaner
Platz 2: Briten
Platz 3: Kanadier
Platz 4: Deutsche
Platz 5: Schweizer
Platz 6: Niederländer / Australier
Platz 7: Schweden / US-Amerikaner
Platz 8: Dänen / Norweger / Finnen / Belgier
Platz 9: Österreicher / Neuseeländer
Platz 10: Thailänder
Platz 11: Portugiesen / Tschechen
Platz 12: Italiener / Iren / Brasilianer
Platz 13: Polen / Südafrikaner
Platz 14: Türken / Griechen
Platz 15: Spanier
Platz 16: Franzosen

Die Umfrage
Für die Umfrage wurde ein standardisierter Online-Fragebogen mit neun Kategorien verwendet. Von den weltweiten Expedia Partnerhotels wurden rund 40.000 Hotelmanager zufällig ausgewählt und vom Umfrageinstitut TNS Infratest befragt. Insgesamt wurden im Zeitraum vom 10. bis 23. Juni 2009 4.557 ausgefüllte Fragebögen generiert, das entspricht einer Rücklaufquote von zwölf Prozent. Es sind nur Länder mit mindestens 80 Interviews aufgeführt. Den befragten Hoteliers wurde Anonymität zugesichert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Expedia.de
Das 1999 gegründete Online-Reiseportal Expedia.de (www.expedia.de) bietet eine vollständige und attraktive Produktpalette rund um das Thema Reisen. Als erstes deutsches Online-Reiseportal ermöglichte Expedia.de neben der Buchung von Flug, Hotel, Mietwagen, Ferienwohnungen, Last Minute- und Pauschalreisen sowie Kreuzfahrten unter der Bezeichnung „Click&Mix“ auch die flexible Zusammenstellung („Dynamic Packaging“) von Flügen, Hotels und/oder Mietwagen sowie vielfältigen Angeboten in der Kategorie „Events&Tickets“. Das Online-Reiseportal ist Gründungsmitglied des Verbands Internet Reisevertrieb VIR und wird seit 2001 jährlich mit dem TÜV-Siegel s(at)fer-shopping ausgezeichnet. Auch die sehr gute Kundenbetreuung und der hervorragende Service von Expedia.de sind TÜV geprüft – im März 2008 bekamen die Reiseexperten das Zertifikat „ServiceQualität“ verliehen.
Expedia.de ist ein Tochterunternehmen des weltweit größten Online-Reisebüros Expedia, Inc.. Dieses firmiert seit August 2005 unter dem Namen Expedia und ist börsennotiert in den USA (NASDAQ: EXPE).



Leseranfragen:

Weitere Pressemitteilungen, Bildmaterial und aktuelle Studien stehen im Expedia.de Pressebereich unter http://press.expedia.de zur Verfügung.

fischerAppelt Kommunikation München GmbH
Anna Zipse
Beraterin
Infanteriestr. 11a
D-80797 München
Telefon: +49 89 55 05 76 99
Fax: +49 89 74 74 66 66
Email: expedia(at)fischerappelt.de
www.fischerappelt.de



PresseKontakt / Agentur:

Expedia
Lizanne Peppard
42 Earlham Street
Covent Garden
London WC2H 9LA
Telefon: +44 (0)207 019 2295
Fax: +44 (0)207 019 2001
www.expedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderangebot für einen Kururlaub im polnischen Rügenwaldermünde in Polen Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Mai 2009
Bereitgestellt von Benutzer: fischerappelt
Datum: 08.07.2009 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japanische Höflichkeit und deutsche Sauberkeit sind das Maß aller Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Expedia.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reiseboom zum 3. Oktober: Kurzurlaube stark gefragt ...

Eine Analyse der Reise-Apps Expedia (http://www.expedia.de/) und FeWo-direkt (http://www.fewo-direkt.de/) zeigt: Viele Deutsche planen rund um den 3. Oktober 2025 einen Kurzurlaub. Besonders Pauschalreisen mit zwei Übernachtungen und Kurzaufenthalte ...

Gen Z macht All-inclusive-Urlaub zum Trend ...

All-inclusive im Aufschwung: 21 Prozent der Deutschen geben in einer Umfrage* der Reise-App Expedia (http://www.expedia.de) an, dass sich ihre Meinung zu All-inclusive-Urlauben in den vergangenen zwölf Monaten zum Positiven geändert hat. 44 Prozent ...

Alle Meldungen von Expedia.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z