Wiener Schnitzel & Co: Ein Ausflug in die Wiener Küche für Wien-Liebhaber und Schnitzel-Tiger begleitet von Colette Prommer
(firmenpresse) - Es ist ein Klassiker und für viele große und kleine Feinschmecker das Lieblingsessen schlechthin – das Wiener Schnitzel. Dass ein wirklich köstliches Schnitzel gar nicht so einfach zuzubereiten ist, haben sicher auch schon viele festgestellt. Wer wissen möchte, welche „Kniffe“ hinter einem echten Wiener Schnitzel stecken, nutzt am besten die Kochkurse mit Colette Prommer. Das vielleicht „wienerischste“ Hotel der Wiener Hotels, das Hotel Beethoven Wien, bietet Pakete an, die einen Wienaufenthalt mit einem kulinarischen Ausflug in die Küche der Kochbuchautorin und ehemaligen Ö1-Radioköchin Colette Prommer verbinden. Unter ihrer professionellen und charmanten Anleitung bereiten Interessierte ein klassisches Wiener Vier-Gang-Menü zu und lassen sich Frittatensuppe, Karfiol mit Brösel, Wiener Schnitzel und Topfen- bzw. Apfelstrudel schmecken – begleitet von den passenden österreichischen Weinen. Gewohnt wird in dem liebevoll geführten Hotel Beethoven. Das Haus am Naschmarkt ist Wien sehr verbunden und hat sich als erste Adresse für Kultur- und Kunstliebhaber einen Namen gemacht. Mit nur wenigen Schritten erreichen Städtereisende vom Beethoven aus die Oper, den Musikverein, das Museumsquartier, die traditionsreichen Wiener Kaffeehäuser, Einkaufsmeilen u. v. m. Kulturfreunde dürfen sich im Beethoven auf das ausschlaggebende „gewisse Extra“ freuen: Einladungen zu Vernissagen, Ausstellungseröffnungen und Museumsbesuchen, Kartenkontingente u. v. m. gehören ebenso zum Service wie auf Wunsch organisierte außergewöhnliche kulturelle Wien-Programme. Die neuen Zimmer des Viersternehotels sind unverwechselbar und einzigartig – eine Augenweide für Freunde individuell und gekonnt gestalteter Räume.
Wiener Schnitzel & Co – Liebhaber Paket (März & April 2014)
Termine für die Kochkurse mit Colette Prommer: 03./14./20./28.03.14, Termine im April auf Anfrage, weitere Termine für Gruppen ab 6 Personen möglich
Leistungen: Ü im liebevoll renovierten Designerzimmer inkl. Wiener Frühstücksbuffet mit Lachs und ausgewählten Mehlspeisen, ein Glas Szigeti Sekt zur Begrüßung, Transfer Hotel-Kochkurs-Hotel (ca. 15 Minuten pro Fahr), 15 bis 22 Uhr exklusiver Kochkurs bei Colette Prommer – Preis p. P im DZ Klassik: ab 224 Euro, Verlängerungsnacht p. P. ab 73 Euro, Schnitzel & Co Menü: Prosecco u. kleine Stärkung zur Begrüßung, Frittatensuppe, Karfiol mit Brösel, das perfekte Wiener Schnitzel mit Erdapfel-Vogerl Salat, Topfen bzw. Apfelstrudel mit Vanillesauce (Änderungen vorbehalten)
2.612 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Hotel Beethoven Wien
Frau Barbara Ludwig
Papagenogasse 6, A-1060 Wien
Tel.: +43/(0)1/58744820, Fax: +43/(0)1/5874442
E-Mail: b.ludwig(at)hotelbeethoven.at
www.hotel-beethoven.at
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 30.01.2014 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012511
Anzahl Zeichen: 2615
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wiener Schnitzel & Co: Ein Ausflug in die Wiener Küche für Wien-Liebhaber und Schnitzel-Tiger begleitet von Colette Prommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern
Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...
Das Raurisertal setzt ein starkes Zeichen für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus: Ab der Wintersaison 2025/26 ist das Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen offizieller Partner des internationalen Skipassverbunds Indy Pass – und dam ...
Schwimmvergnügen bietet sich insbesondere im 20 Meter langen Infinity-Sportpool. Die luxuriöse Larimar Saunawelt begeistert mit neuen Saunen und einem wunderschönen Panoramabereich. Infrarot-Salzgrotte, Soledampfbad und Co stärken das Immunsystem ...