GUS Group: SEPA kann kommen
Drei Viertel der Kunden haben dieÜberweisungs-Umstellung bereits vollzogen
Für Anwender der aktuellen browser-basierten Unternehmenslösung GUS-OS Suite, die das FeaturePack 5.3 oder 5.2 installiert haben, ist die Umstellung auf SEPA-Überweisungen und -Lastschriftverfahren bereits im Standard berücksichtigt. Seit Sommer 2013 bietet die GUS Deutschland für ältere GUS-OS Installationen und CHARISMA-Kunden individualisierte Update-Pakete an. "Wir sind gut im Zeitplan", bestätigt Chris Rupperath. Allerdings: Wer noch Bedarf hat, sollte die Frist bis zum 1. August auf jeden Fall zeitig nutzen.
SEPA (Single Euro Payments Area) soll einen einheitlichen Zahlungsraum in Euro einführen, in dem Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen standardisiert werden - unabhängig davon, ob sie im Inland bleiben oder Grenzen überschreiten. Der SEPA-Raum besteht aus den 28 EU-Staaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz und Monaco.
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Datum: 30.01.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012717
Anzahl Zeichen: 2327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUS Group: SEPA kann kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUS Group AG&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).