Schwäbische Zeitung: Stark versöhnlich - Kommentar
ID: 1012882
Vizekanzler trumpfte bei seiner Regierungserklärung im Bundestag
nicht auf, sondern er versuchte, alle mitzunehmen. Er dankte der
Bundeskanzlerin, lobte Verdienste der Grünen für die Energiewende und
erinnerte gleichzeitig daran, dass die Kosten für die Bürger und die
Industrie im Zaum gehalten werden müssen. Das Wichtigste aber: Er
erinnerte daran, dass die Summe der Einzelinteressen nicht
gleichzeitig das Gemeinwohlinteresse ist. Das ist als klare Warnung
an die Lobbyisten, aber auch an die Länder zu verstehen, die aus
ihrer Sicht um Wind oder Biogas kämpfen.
Stark in der Sache, mild in der Art. Gabriel hat nach jesuitischer
Art einen Durchmarsch in der Energiepolitik angekündigt, bei dem er
so wenig Leuten wie möglich auf die Füße treten will. Das wird nicht
leicht. Gabriel kann sich auf Brüssel berufen, doch ewig diskutieren
kann er nicht. Er muss handeln.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012882
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Stark versöhnlich - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).