Kein Unterhalt bei möglichen BaföG-Leistungen
BaföG ist zumutbar
Die 21 Jahre alte Antragstellerin ist Studentin. Ihr Vater, der Antragsgegner, zahlt monatlich ca. 210 € Kindesunterhalt. Unter Berücksichtigung ihres Studiums hat die Antragstellerin vom Antragsgegner eine Erhöhung der monatlichen Unterhaltsleistungen auf ca. 380 € verlangt. Einen Antrag auf BAföG-Leistungen, die regelmäßig zu 50% als Zuschuss und zu 50% als zinsloses Darlehn gewährt werden, hat sie nicht gestellt. Der Grund war, dass sie sich nicht schon zu Beginn ihres Berufslebens verschulden wollte.
Die BaföG-Leistungen würden zur Hälfte als Zuschuss und zur anderen Hälfte als unverzinsliches Darlehen gewährt. Das Darlehen sei erst fünf Jahre nach dem Ende der Förderung in monatlichen Raten und dies bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 € zu tilgen. Bei guten Leistungen werde zudem ein Teil des Darlehens erlassen. Für das OLG Hamm ist es für Studenten aufgrund der günstigen Darlehensbedingungen zumutbar, BAföG-Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Der Kanzlei
Die Kanzlei der psychologischen Beraterin und Anwältin Dina Beineke liegt in der Flandrischen Straße zwischen Friesen- und Rudolfplatz. Sie bietet kompetente juristische Beratung und Vertretung im Familienrecht, gepaart mit einer individuellen und persönlichen Betreuung Ihrer Angelegenheiten in Köln. Aus dieser Überzeugung absolvierte Anwältin Dina Beineke bereits im Jahre 2001 eine 2- jährige Ausbildung als psychologische Beraterin, da für sie das Lösen von Rechtsproblemen nur eine Seite der anwaltlichen Beratung und Vertretung darstellt. Nach dem Referendariat absolvierte sie ein Masterstudium im Internationalen Recht in Südafrika (Kapstadt). Es folgte der Abschluss des Fachanwaltslehrganges im Familienrecht in Köln. http://www.advocolonia.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rechtsanwalt
familienrecht
koeln
koeln
kanzlei
rechtsanwaeltin
anwalt-fuer-familienrecht
aufhebung-der-lebenspartnerschaft
ehegattenunterhalt
hausrat
ehewohnung
kindesunterhalt
sorgerecht
trennung
scheidung
umgangsrecht
versorgungsausgleich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Kanzlei
Die Kanzlei der psychologischen Beraterin und Anwältin Dina Beineke liegt in der Flandrischen Straße zwischen Friesen- und Rudolfplatz. Sie bietet kompetente juristische Beratung und Vertretung im Familienrecht, gepaart mit einer individuellen und persönlichen Betreuung Ihrer Angelegenheiten in Köln. Aus dieser Überzeugung absolvierte Anwältin Dina Beineke bereits im Jahre 2001 eine 2- jährige Ausbildung als psychologische Beraterin, da für sie das Lösen von Rechtsproblemen nur eine Seite der anwaltlichen Beratung und Vertretung darstellt. Nach dem Referendariat absolvierte sie ein Masterstudium im Internationalen Recht in Südafrika (Kapstadt). Es folgte der Abschluss des Fachanwaltslehrganges im Familienrecht in Köln. http://www.advocolonia.de/
Dina Beineke, LL.M.
Rechtsanwältin & Psychologische Beraterin
Flandrische Straße 2
50674 Köln
Tel.: 0221-719972-22
http://www.advocolonia.de/
Pressekontakt:
Lasse Walter, Flandrische Straße 2, 50674 Köln, dina.beineke(at)anwalt-familie.de , 030-75524066, www.anwalt-familie.de
Datum: 31.01.2014 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013116
Anzahl Zeichen: 2122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lasse Walter
Stadt:
Köln
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Unterhalt bei möglichen BaföG-Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dina Beineke, LL.M. Rechtsanwältin & Psychologische Beraterin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).