Neue OZ: Neue OZ - Gespräche zum Facebook-Geburtstag.
ID: 1013462
Jahre dominierendes soziales Netzwerk
Wenzel fordert Unternehmen zu mehr Innovation auf -
Datenschützerin warnt vor Monopolstellung
Osnabrück.- Eike Wenzel, Geschäftsführer des Instituts für Trend-
und Zukunftsforschung Heidelberg (ITZ), glaubt, dass Facebook noch
mindestens zehn weitere Jahre unangefochten das dominierende soziale
Netzwerk bleibt. "Facebook war eine epochale Idee. Es ist das
Massenmedium der ganzen Welt geworden", sagte er der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Allerdings müsse Facebook innovativer
werden: "TV-Streaming und ein Angebot über das Netzwerk bargeldlos zu
zahlen wären zukunftsweisend." Das soziale Netzwerk wird am 4.
Februar zehn Jahre alt.
Die Datenschützerin Rena Tangens vom Bielefelder Verein
Digitalcourage dagegen kritisierte in der "Neuen OZ" die Plattform in
ihrer bisherigen Form: "Facebook will die Kommunikation der
Netznutzer bei sich monopolisieren, kontrollieren und ihr seine
Regeln aufdrücken."
Der Medienpsychologe Jo Groebel bescheinigt dem Netzwerk dagegen,
eine neue Art der Öffentlichkeit begründet zu haben: "Die öffentliche
Meinung findet nicht mehr nur in den klassischen Massenmedien statt,
sondern Debatten werden zunehmend auch über Facebook angeschoben und
geführt, und jeder kann sich daran beteiligen", sagte er der Zeitung.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013462
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräche zum Facebook-Geburtstag."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).