Nachhilfe vom Patienten / WarumÄrzte chronisch kranken Patienten gut zuhören sollten
ID: 1013493
Ärzte. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Wissenschaftler des King's College London (England). Diese befragten
über mehrere Jahre 21 Patienten, die unter Typ-1-Diabetes litten und
an einer Schulung teilgenommen hatten. Diese Patienten wussten mehr
über ihre Erkrankung als Allgemeinärzte. In einigen Fällen ließen
sich diese von ihren Patienten aufklären. Oft kam es jedoch zu
Auseinandersetzungen. Ärzte sollten lernen, so die Forscher,
Patienten als Teil des medizinischen Teams zu akzeptieren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013493
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhilfe vom Patienten / WarumÄrzte chronisch kranken Patienten gut zuhören sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).