"Goldene Kamera"-Nachwuchspreis für Emilia Schüle
ID: 1013539
Kamera" am Wochenende (1. Februar) in Berlin den Nachwuchspreis
erhalten. Damit ehrte die Jury der TV-Zeitschrift "Hörzu" die junge
Schauspielerin, die in einem zweiteiligen NDR-"Tatort" eine
minderjährige Zwangsprostituierte dargestellt hatte: Die Folgen
"Wegwerfmädchen" und "Das goldene Band" liefen im Dezember 2012 im
Ersten. Sie bescherten dem "Tatort" aus Niedersachsen mit Maria
Furtwängler als Kriminalhauptkommissarin Lindholm jeweils deutlich
mehr als zehn Millionen Zuschauer und damit neue Bestmarken.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Für Emilia Schüle war der 'Tatort' ein
Ticket zum Erfolg. Nach der 'Goldenen Kamera' werden wir sicherlich
noch mehr von ihr hören und sehen. Wir freuen uns mit Emilia Schüle."
Die "Goldene Kamera", eine Auszeichnung der Programmzeitschrift
"Hörzu", wurde zum 49. Mal verliehen. Der Jury unter dem Vorsitz von
"Hörzu"-Chefredakteur Christian Hellmann gehörten in diesem Jahr Iris
Berben, Martina Hill, Nico Hofmann, Sandra Maischberger, Til
Schweiger sowie von der "Hörzu" Julia Brinckman und Sabine
Götz-Ulrich an.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
http://www.NDR.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2014 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013539
Anzahl Zeichen: 1444
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Goldene Kamera"-Nachwuchspreis für Emilia Schüle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).