Big data? wohin mit großen Datenmengen?
Bremer Unternehmen präsentiert Cloud-Computing auf der CeBIT
"Made in Germany"
Wer in der Firma nach wichtigen Dokumenten sucht, steht häufig vor der mühsamen Suche in verstaubten Ordnern, vergilbten Faxen, Platzproblemen und Unübersichtlichkeit. Die "Ready-to-use"-Lösung TMS Archiv bietet über einen Standardbrowser eine effiziente und einfach zu bedienende Dokumentenarchivierung über das Internet an. "Ob zuhause, im Büro oder direkt beim Kunden vor Ort: Die Unternehmen haben jederzeit Zugriff auf ihre Unterlagen", sagt Jürgen Schröder, Geschäftsführer der Bremer Tec Media Services. Die Dokumente sind in einer gesicherten, virtuellen Akte gespeichert und ermöglichen so den weltweiten Zugriff. Die archivierten Daten sind auf dem TMS-Server zusätzlich verschlüsselt und somit vor Hacker-Angriffen geschützt. Schröder: "Wir setzen bewusst auf 'Made in Germany' und haben uns dafür entschieden, die Daten in Deutschland bei ISO27001-zertifizierten Rechenzentren zu hosten."
"Cloud-Computing ist ein Zukunftsmarkt"
Das Unternehmen Tec Media Services hat sich seit 2010 auf die Online-Archivierung von sensiblen Akten und Dokumenten spezialisiert. Mit Erfolg: "Cloud-Computing ist ein Zukunftsmarkt, das können wir nach 4 Jahren erfolgreicher Arbeit am Markt sagen", bilanziert Geschäftsführer Jürgen Schröder. "Im vergangenen Jahr konnten wir ein Umsatz-Plus von 35 Prozent verzeichnen." Das ist Anlass für Tec Media Services, seine Internationalisierung voranzutreiben: Erste Kunden im Ausland in Irland, Österreich, Schweiz und Holland nutzen bereits die revisionssichere online-Dokumentenarchivierung aus Bremen. "Wir investieren weiter in die Leistungsfähigkeit von TMS Archiv und werden die neue Version im 1. Quartal 2014 mehrsprachig zur Verfügung stellen", so Schröder.
Die Tec Media Services GmbH ist auf die revisionssichere Online-Archivierung und Sicherung von sensiblen Akten und Dokumenten spezialisiert. Für diese Form des Cloud Computings begleichen Kunden nur eine transparente, monatliche Gebühr. Unwirtschaftliche Anschaffungskosten entfallen. Tec Media Services wendet sich an Firmen und vertreibt darüber hinaus die branchenneutralen Anwendungen erfolgreich als White-Label. Seit 2010 ist das Bremer Unternehmen ISO-9001-zertifiziert. Tec Media Services wurde 2012 von der Telekom Deutschland mit dem Innovationspreis geehrt und gewann 2012 den 3. Platz beim "Schütting-Preis", der als wichtigster Bremer Innovationspreis gilt. Jüngst wurde TMS Archiv mit dem IT-Innovationspreis "Best Of Cloud 2013" in der Kategorie "Cloud Computing" ausgezeichnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tec Media Services GmbH ist auf die revisionssichere Online-Archivierung und Sicherung von sensiblen Akten und Dokumenten spezialisiert. Für diese Form des Cloud Computings begleichen Kunden nur eine transparente, monatliche Gebühr. Unwirtschaftliche Anschaffungskosten entfallen. Tec Media Services wendet sich an Firmen und vertreibt darüber hinaus die branchenneutralen Anwendungen erfolgreich als White-Label. Seit 2010 ist das Bremer Unternehmen ISO-9001-zertifiziert. Tec Media Services wurde 2012 von der Telekom Deutschland mit dem Innovationspreis geehrt und gewann 2012 den 3. Platz beim "Schütting-Preis", der als wichtigster Bremer Innovationspreis gilt. Jüngst wurde TMS Archiv mit dem IT-Innovationspreis "Best Of Cloud 2013" in der Kategorie "Cloud Computing" ausgezeichnet.
Datum: 03.02.2014 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013792
Anzahl Zeichen: 3485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big data? wohin mit großen Datenmengen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tec Media Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).