Innovation & Emotion: Schnick-Schnack-Systems auf der ISE 2014
Köln, Januar 2014 – Mit einer konzeptionell durchdachten und multimedial beleuchteten Standarchitektur empfängt Schnick-Schnack-Systems auf der ISE 2014 seine Besucher. Der Spezialist für LED-Effektlicht aus Köln hat jedoch auch in Sachen Produktneuheiten einiges zu bieten.
Mit dieser besonderen Standarchitektur möchte Schnick-Schnack-Systems vor allem Eins: den Besuchern zeigen wie einfach es ist das LED-System problemlos in beliebige Raumarchitekturen zu integrieren und komplexe, faszinierend, dynamische Raumeffekte zu schaffen.
Das erste Outdoorprodukt von Schnick-Schnack-Systems in Serie
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die anwendungsorientierten und innovativen Produktneuheiten: das LED-Profil C50 und der C-Dot. Nach dem grandiosen Erfolg auf der LDI in Las Vegas feiert das Outdoorprofil C50 seine Europapremiere auf der ISE. Mit dem Profil C50 geht Schnick-Schnack-Systems neue Wege. Es ist die erste Leuchte des Kölner LED-Spezialisten rein für den Außenbereich. Als einziges Profil im Markt ist es kompatibel mit allen wichtigen Protokollen: DMX, S3 DPB, Artnet, sACN, DVI, SDI. Es verfügt über Feedbackfunktionen für Temperatur, Spannungs-, Daten- und LED-fehler. Die LEDs des Profils befinden sich unter einem speziellen Polymerverguss, der sowohl UV-stabil ist, als auch dauerhaft die Schutzklasse IP67 gewährleistet.
Multimedial bespielbare Decken einfach und kostengünstig
Eine weitere Neuheit auf der ISE ist der C-Dot. Er schafft neue freie Gestaltungsmöglichkeiten und ist eine einfache kostengünstige Lösung für einzigartige, videobespielbare Decken- und Wandflächen. Die kalibrierten einzelnen Dots können mit einem frei wählbaren Raster ganz einfach entweder mit einer Bohrung oder mit Profilen an einen Untergrund angebracht werden. Durch die Kombination der C-Dots mit Acrylstäben kann man leicht vielfältige neue Formen bilden – die mit unterschiedlichsten Videoinhalten bespielt werden können – und somit einzigartige Lichtstimmungen schaffen.
Die Integrated Systems Europe (ISE) findet 2013 bereits zum zehnten Mal statt. Innerhalb kürzester Zeit hat sie sich zu einer vielfältigen Fachmesse für professionelle AV-Technik und elektronische Systemintegration entwickelt, die zunehmend auch die Veranstaltungsbranche anspricht. Sie gilt als erste wichtige Entscheidungsmesse für das kommende Jahr. Schnick-Schnack-Systems ist bereits zum dritten Mal bei der ISE vertreten. Die drei Messetage bieten Schnick-Schnack-Systems eine passende Gelegenheit sich als kompetenter und leistungsstarker Projektpartner zu positionieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schnick-Schnack-Systems GmbH gehört zu den erfolgreichsten Unternehmen im Bereich LED-Effektlicht. Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, komplexe Technik einfach anwendbar zu machen und damit neue kreative Möglichkeiten zu schaffen. Dabei stehen nicht einzelne Produkte im Vordergrund der Dienstleistung, sondern vor allem gesamtheitliche Lösungen. Zahlreiche Patentanmeldungen belegen die innovativen Ideen von Schnick-Schnack-Systems.
Schnick-Schnack-Systems GmbH
Mathias-Brüggen-Straße 79
50829 Köln
Telefon: +49 (0) 221/99 20 19-17
Fax: +49 (0) 221/16 85 09-73
E-Mail: nicole-boettcher(at)schnickschnacksystems.com
Internet: www.schnickschnacksystems.com
Social Media: www.youtube.com/schnickschnacksystem | www.facebook.de/SchnickSchnackSystems
Ansprechpartnerin: Nicole Böttcher
Datum: 03.02.2014 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013799
Anzahl Zeichen: 3248
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation & Emotion: Schnick-Schnack-Systems auf der ISE 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schnick-Schnack-Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).