CeBIT 2014: Mit Asseco Solutions Daten und Informationen immer und überall effizient nutzen
Der internationale ERP-Spezialist präsentiert APplus 6.1 und viele leistungsstarke Zusatztechnologien an Stand F16, Halle 5
Mit der neuen Version 6.1 wurde APplus insbesondere in den so wettbewerbsrelevanten Bereichen Ergonomie, Mobilität und Datenqualität ein weiteres Mal umfassend verbessert, erweitert und noch praxisnaher und intuitiver gestaltet.
So wurden die Dashboards dahingehend optimiert, dass tatsächlich nur noch solche Informationen angezeigt werden, die für einen bestimmten Mitarbeiter und sein Aufgabengebiet von Bedeutung sind. Auf diese Weise werden zusammen mit den Ergebnissen auf Suchanfragen lediglich diejenigen Menüpunkte angezeigt, die mit dem jeweiligen Suchbegriff übereinstimmen und für die der Anwender eine konkrete Berechtigung besitzt.
Um mobiles Arbeiten noch effizienter und transparenter zu gestalten, verfügt APplus nun über eine mobile Projektzeiterfassung, mit der - insbesondere beim Kunden - direkt die Zeit für jede Projektposition über iPad oder Android-Tablet ortsunabhängig dokumentiert werden kann. Dies spart Zeit und verhindert doppelten Aufwand.
Zur konsequenten Fehlervermeidung bei der Stammdatenhaltung führt Asseco Solutions mit APplus 6.1 im Bereich Stammdatenmanagement eine automatische Plausibilitätsprüfung ein. Diese sorgt zusätzlich zur automatischen Datenaufbereitung und -bereitstellung im APplus Data Warehouse für die Korrektheit aller anfallenden Daten. Datensätze im Kontext des jeweiligen Auswertungsziels stehen somit für Analysen und Berichte direkt in APplus oder in Business-Intelligence-Werkzeugen zur Verfügung.
Auf Basis einer durchgängig prozessorientierten und modulübergreifenden Architektur ist in der neuen Version die Lösung für Finanz- und Rechnungswesen eGECKO des Asseco Solutions-Partners CSS vollständig in die APplus-Oberfläche integriert.
Darüber hinaus wird eine OEM-Version des Integrierten Managementsystems IMS mitgeliefert, die sowohl die Module Organisation und Risikomanagement als auch Prozesse umfasst. Als Neuerung sind außerdem die APplus Standard-Prozesse innerhalb IMS im Leistungspaket enthalten. Zusätzlich ist das Risiko-Modul nun mit dem neuen Projektmodul integriert. Bei Neuanlage eines Projekts wird automatisch auch eine Risikomatrix für dieses in IMS erzeugt.
Vorträge und ERP-Vergleichstest im Rahmen des Trovarit ERP-Forums
Am 12. März wird Thorsten Reuper, CTO der Asseco Solutions, von 14.40 bis 15.00 Uhr im Rahmen des ERP-Forums der Trovarit AG einen Vortrag zum Thema "ERP 2020 basierend auf einer bestehenden ERP-Applikation" halten und aus Sicht der Asseco Solutions eine Prognose geben, in welche Richtung sich ERP-Systeme in den nächsten Jahren bewegen werden - respektive nützlicher Hinweise, was die relevanten Entscheider diesbezüglich zu beachten haben. Im Anschluss findet von 15.00 bis 15.45 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, an der Thorsten Reuper ebenfalls teilnehmen wird.
Am 13. März folgt von 11.20 bis 11.40 Uhr Stefan Grieß - Senior Key Account Manager bei der Asseco Solutions - mit dem Thema "ERP für Fortgeschrittene - Komplexität beherrschen: Keine Angst vor komplexen ERP-Projekten. Asseco Solutions zeigt, wie es geht". Darüber hinaus stellt sich die Asseco Solutions mit APplus live führenden Marktbegleitern und einem fachkundigen Publikum im Rahmen des ERP-Live-Vergleichs.
"Die CeBIT als größte Technologiemesse der Welt bietet eine großartige Möglichkeit, die Asseco Solutions und ihr leistungsstarkes, technologisch führendes Produktportfolio einem internationalen Fachpublikum vor Ort zu präsentieren und dieses vom umfassenden Funktionsumfang ihrer Lösungen zu überzeugen", so Markus Haller, CEO der Asseco Solutions.
Terminvereinbarungen
Kunden und Geschäftsinteressenten, die einen Termin vereinbaren möchten, können sich über das Website-Formular anmelden, erreichen die Asseco Solutions AG aber auch telefonisch unter 0721/91432-0 oder per E-Mail an marketing@asseco.de.
Medienvertretern steht Markus Haller, CEO der Asseco Solutions, am 11. März für Gespräche zur Verfügung. Interessierte Journalisten wenden sich bitte an phronesis PR, die Agentur des Unternehmens. Sie erreichen diese telefonisch unter 0821/444 800 oder per Mail an info@phronesis.de.
Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Asseco Solutions
Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 16.600 Mitarbeitern.
phronesis PR GmbH
Joachim Dreher
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
dreher(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 03.02.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013828
Anzahl Zeichen: 5469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hellwig
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721/91432-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: Mit Asseco Solutions Daten und Informationen immer und überall effizient nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).